Rolex hatte in 2004 628.554 COSC-Prüfungen
http://img164.imageshack.us/img164/3549/l3te.jpg
(c) ArmbandUhren 03/2006
Druckbare Version
Rolex hatte in 2004 628.554 COSC-Prüfungen
http://img164.imageshack.us/img164/3549/l3te.jpg
(c) ArmbandUhren 03/2006
8o krass 8o
Wieviele Uhren sind ca. insgesamt gebaut worden?
Das waren aber auch schon mal mehr: ;)Zitat:
Original von TR-DK
Rolex hatte in 2004 628.554 COSC-Prüfungen
2002: 815 tausend
2003: 756 tausend
Quelle: www.r-l-x.de
Danke für die Aktualisierung!
Würde mich mal interessieren, wo Patek liegt - bei 35 Uhren? :D :rolleyes: ;)
Patek ist was für alte Männer. ;) :DZitat:
Original von newharry
Danke für die Aktualisierung!
Würde mich mal interessieren, wo Patek liegt - bei 35 Uhren? :D :rolleyes: ;)
Viel mehr Uhren wird Rolex kaum produzieren, da ja fast 95% Chronometerzertifiziert sind.
Ca. 30.000 St./JahrZitat:
Original von newharry
Würde mich mal interessieren, wo Patek liegt - bei 35 Uhren? :D :rolleyes: ;)
Gruß
Dirk
Ich bezog mich auf die COSC-Zertifikate ;)Zitat:
Original von dibi
Ca. 30.000 St./JahrZitat:
Original von newharry
Würde mich mal interessieren, wo Patek liegt - bei 35 Uhren? :D :rolleyes: ;)
Gruß
Dirk
Mein Posting vom 28. 8. 2005:
Ich habe die Rolexzahlen schon mal eingestellt.
Chronometer COSC:2002:814'720/2003:756'408/2004:628'556
Zu beachten ist ausserdem (Wert der verkauften Uhren), dass vielleicht die Lager reduziert wurden, weil neue Fabrikationsgebäude bezogen wurden, dass geänderte Werke in Produktion kommen (ich freue mich aufs 3186 mit grünem Zifferblatt, aber auch Prince sind Chronometer) und der Bestand an alten reduziert wird.
Arbeitet eine Firma, die bisher Werke für ein Jahr an Lager hatte, plötzlich mit einem Halbjahresvorrat, halbiert sich die Werkezahl in einem Jahr möglicherweise.
Die Chronometerprüfung liegt zeitlich hinter der Werkeproduktion, vor der Produktion der ganzen Uhr, dem Verkauf an Wiederverkäufer und an den Endkunden. Dies ist bei der zeitlichen Lage der COSC-Prüfungen zu beachten.