Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier schon mit und mitlerweile bin auch ich vom Rolexvirus infiziert worden. Mir hat es das Sommermodell (das man hoffentlich auch im Winter tragen kann ;) ) angetan. Nach einigem Studium der mystischen Referenznummern habe ich mich entschieden, dass es eine 16700 oder 16710 werden soll.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass sich diese beiden Modelle hauptsächlich durch den unabhängig verstellbaren Stundenzeiger unterscheiden (Master I; MasterII) und dass die 16700 nicht mehr im aktuellen Programm ist?
Was hat es mit Löchern in den Hörnen auf sich? Einmal sind welche drin und ein andermal nicht :rolleyes:
Man liest von unterschiedlichen "Serien" wie Y-Serie oder D-Serie etc. was hat das zu bedeuten?
Vielen Dank und schöne Grüsse
Boerni
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Zitat:
Original von Boerni
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier schon mit und mitlerweile bin auch ich vom Rolexvirus infiziert worden. Mir hat es das Sommermodell (das man hoffentlich auch im Winter tragen kann ;) ) angetan. Nach einigem Studium der mystischen Referenznummern habe ich mich entschieden, dass es eine 16700 oder 16710 werden soll.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass sich diese beiden Modelle hauptsächlich durch den unabhängig verstellbaren Stundenzeiger unterscheiden (Master I; MasterII) und dass die 16700 nicht mehr im aktuellen Programm ist?richtig, da die 16700 ca.1999/2000 eingestellt wurde, gibt es die nur mit löcher!
Was hat es mit Löchern in den Hörnen auf sich? Einmal sind welche drin und ein andermal nicht :rolleyes:die löcher wurden nach und nach ab 2002/2003 eingestellt
Man liest von unterschiedlichen "Serien" wie Y-Serie oder D-Serie etc. was hat das zu bedeuten? anhand der seriennr.,die seit jahren mit einem buchstaben beginnt, kann man das genaue produktionsjahr feststellen!
Vielen Dank und schöne Grüsse
Boerni
hy und willkommen!
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Hallo Kollege Boerni,
Willkommen gutschter =)
und hier mal eine GMT II :]
@ Freund Ibi,
die Löcher inne Hörner gabs bis ende 2003 :D
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN7664.jpg
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Zitat:
Original von Ralph
@ Freund Ibi,
die Löcher inne Hörner gabs bis ende 2003 :D
:motz: wer lesen kann ist klar im vorteil! hab extra ab geschrieben :D
EDIT: habs ein wenig korrigiert ;)
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Zitat:
Original von ibi
Zitat:
Original von Ralph
@ Freund Ibi,
die Löcher inne Hörner gabs bis ende 2003 :D
:motz: wer lesen kann ist klar im vorteil! hab extra
ab geschrieben :D
EDIT: habs ein wenig korrigiert ;)
:D :D hey Ibi,
dann editier/korregier mal richtig :D
Zitat:
die löcher wurden nach und nach ab 2002/20033 eingetsellt
:D :D
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
dat macht die hitze bei mir im geschäft :D
RE: Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Grüße aus U-Franggn nach O-Franggn!
Viel Spaß hier!