Verschleiß beim Oysterband ------------>
Das kommt davon, wenn man es lange genug locker lässig trägt ;)
(ich habe es meinem Vater abgenommen, bevor er die 16800 verliert)
Stretch wie man ihn eigentlich nur vom Jubiléband kennt:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/band1.jpg
Der Verscheiß im Detail:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/band2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/band3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/band4.jpg
Aber es macht sich gut an der alten 5513 :gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/band5.jpg
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Wie lange wurde die Sub so locker getragen?
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Zitat:
Original von las_vegas
Wie lange wurde die Sub so locker getragen?
ca. 16 Monate. Immer.
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Wie locker muss man das denn tragen damit man dieses erschreckende Ergebnis bekommt.?
Marci Style???
Gruss,Oliver
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Zitat:
Original von Hannes
Zitat:
Original von las_vegas
Wie lange wurde die Sub so locker getragen?
ca. 16 Monate. Immer.
16 Monate sind eigentlich eine relativ kurze Zeit, spricht nicht gerade für Qualität!
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Wow, so enorm starken Verschleiss habe ich beim Oysterband aus Stahl noch nicht gesehen, bin negativ überrascht!
RE: Verschleiß beim Oysterband ------------>
Zitat:
Original von las_vegas
16 Monate sind eigentlich eine relativ kurze Zeit, spricht nicht gerade für Qualität!
Würde ich so nicht unbedingt sagen. Wenn das Band permanent unter Spannung steht oder hin und her bewegt wird. Da verschleißt Stahl nunmal, selbst wenn noch so gut verarbeitet.