Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Hallo zusammen,
neulich habe ich beim Uhrmacher meines Vertrauens eine mit Rolex gekennzeichnete Uhr gekauft. Das aus den 20ern stammende Taschenuhr-Werk (mein Uhrmacher konnte mir nichts genaueres sagen) ist irgendwann einmal in ein Armbanduhren-Gehäuse verpflanzt worden. Das Ziffernblatt ist nicht mehr original, weil es ursprünglich eine offene Taschenuhr war und somit der Sekundenzeiger um 90° versetzt war.
Nun meine Frage: Wie kann man herausbekommen, wie alt das Werk ist? Was bedeuten die "590" untenlinks und das "M" oben mittig?
Fragen über Fragen!
Vielleicht kann jemand mir helfen! Danke!
http://www.thiworld.de/_forumfotos/D...rlagert_01.jpg
RE: Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
wenn du zugang zu vintage büchern hast wirst du es herausbekommen
hab mir mal die mühe gemacht und ein wenig nachgeschaut
was das M bedeutet weiss ich nicht die zeit des werkes wohl in den 30ger jahren habe ein ähnliches werk gefunden aus 1931 caliber 550
deine 590 ist die bezeichnung für das caliber 590
gruss
steffen
RE: Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Veilleicht kann Grenat helfen; er kennt sich doch am ehesten mit solch alten Werken aus. :cool:
RE: Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Zitat:
Original von heimex
wenn du zugang zu vintage büchern hast wirst du es herausbekommen
hab mir mal die mühe gemacht und ein wenig nachgeschaut
was das M bedeutet weiss ich nicht die zeit des werkes wohl in den 30ger jahren habe ein ähnliches werk gefunden aus 1931 caliber 550
deine 590 ist die bezeichnung für das caliber 590
gruss
steffen
Vielen Dank für die Recherche, Steffen!
Das mit der Werknummer ist ja schon eine gute Aussage, um das Werk in etwa einzuordnen.
Bei ebay habe ich eine Uhr gefunden, deren Werk in etwa vergleichbar aussieht:
http://www.thiworld.de/_forumfotos/IMG_0002.JPG.jpg
http://www.thiworld.de/_forumfotos/IMG_0010.JPG.jpg