Zitat:
Original von uthi
Hallo zusammen,
als Urheber des Programmes (programmiert hat es mein Vater) möchte ich mich an dieser Stelle einmal zu Wort melden.
Schön, dass hier soviel Interesse an dem kleinen Programm herrscht, das freut uns!
Die Idee zum Programm kam uns, nachdem die Zeitwaage sich nur schwer für Langzeitbeobachtungen eignet und nicht jeder in ein solches Instrument investieren möchte (obwohl es ja mindestens zwei finanzierbare Lösungen gibt). Eine Langzeitbeobachtung hat eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber der Zeitwaage und ist eigentlich die einzige Möglichkeit, eine Uhr genau zu regulieren.
Das Programm ist vor vier Jahren entstanden, aber der verwendete Compiler war nicht mehr Windows XP fähig (wurde nicht mehr weiter entwickelt). Daher der Umstieg im letzten Jahr auf ein neues System.
Das Programm ist nun inzwischen recht komfortabel und auch fehlermäßig ausgereift. Natürlich träumen wir noch von verschiedenen Erweiterungen ... :sleeping:
Nun zu den großen Abweichungen bei den Messungen, die hin und wieder vorkommen können:
[list=1][*]Hin und wieder kommt es in Folge eines Compilerfehlers zu völlig falschen Messwerten. Abhilfe: den Messwert über die ntsprechende Menüfunktion löschen und neu messen.[*]Hin und wieder kommt es zu großen Messfehlern. Das passiert, wenn man während einer Messreihe den Monatswechsel hatte. Das Programm kann derzeit keinen Monatswechsel erkennen und quittiert das mit einem Messwert von -600 oder -700. Da hilft nichts: Die Messreihen muss man neu machen. Zu Beginn einer Messreihe gibt es dazu eine Warnmeldung, die man aber leicht überliest.[*]Kleinere Abweichungen kommen vor, wenn die Rechneruhr nicht genau geht (gerade bei Laptops ist die Gangabweichung der Rechneruhr beängstigend!) oder wenn man nicht exakt den Durchgang des Sekundenzeigers durch die 12 erwischt hat. Abhilfen: PC mit Internet-Server synchronisieren (die Funktion ist ja eingebaut). Im zweiten Fall: nochmal genauer den Sekundendurchgang wiederholen, Übung macht den Meister.[/list=1]
Haben die Hinweise geholfen?
Wenn weitere Fragen und Anregungen auftauchen -> einfach melden!