Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Hallo,
ich muss mich mal wieder mit einer Frage an Euch wenden, die aus dem Thread "GMT vom Uhrenfreund" entstand:
ich möchte mir in nächster Zeit eine ältere GMT oder Sub zulegen. Eigentlich möchte ich was originales, das heisst Originalzifferblatt, Zeiger...
Aber, das Teil sollte schon alltagstauglich sein und ohne Angst benützbar. Ist das Risiko bröckelnder Leuchtmasse wirklich so groß?
Was für eine Uhr würdet ihr mir denn empfehlen, wenn eine Alltagstauglichkeit (das hat bei mir nichts mit runterrocken zu tun!) gegeben sein soll. Da eine alte Explorer für Unterschichtler preislich jenseits von gut und böse ist, denke ich an eine Sub/GMT/SD/ev. Oyster Precision. Mein Preislimit wäre so ca. 3000 Euronen. Bekommt man da was originales ohne WG Indexe mit gutem Werk?
Gruß
Frank
RE: Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Wie von mir schon geschrieben, ich würde SL jederzeit vorziehen. Erst recht beim einer Uhr, die alltagstauglich sein soll. Aber das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Bröseln werden alle Tritium Blätter. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch der ausseren Einflüsse. Es gibt hier im Forum Vintage Besitzer, die tragen ihre Uhren nicht bei Sonnenschein - weil UV Strahlen das Tritium noch schneller altern lassen - ist das dann eine Uhr, die alltagstauglich ist??? "schnell das Hemd drüber, die Sonne scheint???"
RE: Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Zitat:
Original von Flo777
Wie von mir schon geschrieben, ich würde SL jederzeit vorziehen. Erst recht beim einer Uhr, die alltagstauglich sein soll. Aber das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Bröseln werden alle Tritium Blätter. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch der ausseren Einflüsse. Es gibt hier im Forum Vintage Besitzer, die tragen ihre Uhren nicht bei Sonnenschein - weil UV Strahlen das Tritium noch schneller altern lassen - ist das dann eine Uhr, die alltagstauglich ist??? "schnell das Hemd drüber, die Sonne scheint???"
Meine 1675 von 1977 wird jeden Tag angezogen, und wenn irgendwas bröckelt dann ist es eben so. (Muss zugeben, dass ich auch manchmal dran denke). Aber bis dahin wird es noch viele gute Jahre geben ;)
Mir kommt sie schon sehr alltagstauglich vor. Ich würde vielleict nicht mit ihr schwimmen gehen, auch wenn Wadi-Test positiv war.
CY,
Christian