Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Breitling mit Emergency Location Transmitter?
Ein Kumpel sucht son Teil, ich hab mich da noch nie mit beschaeftigt!
Pics welcome......
Druckbare Version
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Breitling mit Emergency Location Transmitter?
Ein Kumpel sucht son Teil, ich hab mich da noch nie mit beschaeftigt!
Pics welcome......
Erfahrung nicht, aber auch Interesse..... :gut:
Kostet auf jeden Fall nicht viel mehr als ein richtiger ELT.........
ein Kumpel von der Bergwacht hatte die mal zum Test. Sein Fazit: :(
Geht es auch mit mehr Details ? :]Zitat:
Original von liberalix
ein Kumpel von der Bergwacht hatte die mal zum Test. Sein Fazit: :(
Wenn man einmal daran denkt, daß jede Batterie, also auch die einer Quartz-Uhr temperaturabhängig Leistung abgibt, empfiehlt es sich, mit der genannten Uhr nur in tropischen Gebieten oder wärmeren Zonen des Pazifiks notzulanden bzw. zu -wassern. Im kalten Nordatlantik dürften sowohl der Uhrenträger als auch die Uhrenbatterie nach 15 -20 Minuten erhebliche "Energieprobleme" bekommen.....
Fazit: Netter Gag um im Bistro ins Gespräch zu kommen.........!
LG, ALEXANDER (Flight Rescue) :muede:
Wer sagt denn das man immer im Wasser Notlanden muss???
Da steht "notzulanden bzw. zu -wassern".
Im übrigen ist Wasser zwar ein besserer Wärmeableiter, aber natürlich würde die Batterie auch in der Kälte an Land Saft verlieren.
LG, ALEXANDER
Also diese Uhr disqualifiziert sich selbst, und zwar aufgrund der mangelnden Wasserdichtigkeit.
30 Meter sind doch für so ein "Überlebensinstrument" ein absoluter Witz.
Sollte man wirklich mal über dem Meer Notwassern müssen, dann stehen die Chancen gut, dass an der Uhr gar nix mehr geht, da Breitling Ihre Uhren mit 30 Metern nur zum Händewaschen freigibt!!
In jeder Breitlinganleitung ist die Tabelle drin.
3Bar bedeutet "Spritzwassergeschützt"
Gruss,Oliver
Ahso, jetzt hab ichs begriffen, man is ja eigentlich auch mehr in diesen arschkalten Gebieten unterwegs als in normalen Klimaregionen. Jetzt macht es Sinn :gut:Zitat:
Original von ALEXANDER
Da steht "notzulanden bzw. zu -wassern".
Im übrigen ist Wasser zwar ein besserer Wärmeableiter, aber natürlich würde die Batterie auch in der Kälte an Land Saft verlieren.
LG, ALEXANDER