unerklärliche Spuren am Armband
:stupid:
Hallo Leute,
kurze Frage an euch Experten. Bei den Sportmodellen bei denen die mittlere Gliedreihe des Armbands nicht matt ist, beobachte immer wieder diese Spuren am Glied was an die Uhr anstößt. Das Bild ist aus dem Forum entliehen, aber auch meine alte Yachtmaster weist diese Spuren auf. Hoffentnlich ist das was ich meine auf dem Bild erkennbar? Woher kommen diese Spuren?????
Beste dank für eine ernsthafte Antwort im voraus :tongue:
MfG
yachtmaster101
ps. weitere Frage an alle Poliertuchmuschis ( :) ): Gibt es ein spezielles Poliertuch, welches ihr empfehlen würdet oder kann ich auch mit einem Silberputztuch (entliehen von meinen Gürteln) an die Yachtmaster ran?
<a href="http://tinypic.com"><img src="http://i3.tinypic.com/1192usz.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>
http://i3.tinypic.com/1192usz.jpg
http://i3.tinypic.com/1192red.jpg
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von yachtmaster101
? Woher kommen diese Spuren?????
..ich glaube, vom polieren :rolleyes:
RE: unerklärliche Spuren am Armband
habe meine yachtmaster noch nie poliert und sie weist leider trotzdem diese spuren auf :wall:
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Die Spuren kommen von dem Armbandglied vor dem Anstoß. Wenn Du das vorhergehende Glied nach oben klappst, kannst Du genau sehen, dass es da and den Bandanstoß drückt und diese Spuren hinterläßt.
EDIT: Habe das eine oder andere "dass" und ähnliches gestrichen :oops:
RE: unerklärliche Spuren am Armband
wenn du das armband am SEL ganz nach oben klappst, dann berührt das mittelstück den mittelteil des SEL.
und da es hochglanz ist, sieht man das schnell.
flo
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von simon
Die Spuren kommen von dem Armbandglied vor dem Anstoß. Wenn Du das vorhergehende Glied nach oben klappst, kannst Du genau sehen, dass das dass es da and den Bandanstoß drückt und diese Spuren hinterläßt.
WOW, Vielen Dank! =)
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von simon
Die Spuren kommen von dem Armbandglied vor dem Anstoß. Wenn Du das vorhergehende Glied nach oben klappst, kannst Du genau sehen, dass das dass es da and den Bandanstoß drückt und diese Spuren hinterläßt.
100% korrekt!!! :gut:
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von Flojo74
wenn du das armband am SEL ganz nach oben klappst, dann berührt das mittelstück den mittelteil des SEL.
und da es hochglanz ist, sieht man das schnell.
flo
...und wenn du den Sicherungsbügel beim Öffen ganz gegen das Band drückst wirst du nach einiger Zeit auch hier Abdrücke erkennen können. Die siehts du dann immer wenn du auf das erste Glied nach der Schliesse schaust.
LG
Peter - Fips
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von fips
Zitat:
Original von Flojo74
wenn du das armband am SEL ganz nach oben klappst, dann berührt das mittelstück den mittelteil des SEL.
und da es hochglanz ist, sieht man das schnell.
flo
...und wenn du den Sicherungsbügel beim Öffen ganz gegen das Band drückst wirst du nach einiger Zeit auch hier Abdrücke erkennen können. Die siehts du dann immer wenn du auf das erste Glied nach der Schliesse schaust.
LG
Peter - Fips
Meine Herren, hier werden ja unglaubliche Mängel entdeckt (Uli, hast Du bei Deinen Uhren schon einmal an diesen Stellen nachgesehen :cool: )
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von yachtmaster101
:stupid:
Hallo Leute,
kurze Frage an euch Experten. Bei den Sportmodellen bei denen die mittlere Gliedreihe des Armbands nicht matt ist, beobachte immer wieder diese Spuren am Glied was an die Uhr anstößt. Das Bild ist aus dem Forum entliehen, aber auch meine alte Yachtmaster weist diese Spuren auf. Hoffentnlich ist das was ich meine auf dem Bild erkennbar? Woher kommen diese Spuren?????
Beste dank für eine ernsthafte Antwort im voraus :tongue:
MfG
yachtmaster101
ps. weitere Frage an alle Poliertuchmuschis ( :) ): Gibt es ein spezielles Poliertuch, welches ihr empfehlen würdet oder kann ich auch mit einem Silberputztuch (entliehen von meinen Gürteln) an die Yachtmaster ran?
<a href="http://tinypic.com"><img src="http://i3.tinypic.com/1192usz.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>
http://i3.tinypic.com/1192usz.jpg
http://i3.tinypic.com/1192red.jpg
wenn du die uhr am linken arm hast.....eine faust machst und auf den tisch legst (so wie wenn du mit der faust auf den tisch haust) dann kommt es an den tisch und dabei können die macken entstehen !!!
leute tragen und nicht puliertuchmuschi spielen :D
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von Flo777
Meine Herren, hier werden ja unglaubliche Mängel entdeckt (Uli, hast Du bei Deinen Uhren schon einmal an diesen Stellen nachgesehen :cool: )
:D :D :D :D :D :D ich kenne das problem, ABER bei mir gibt´s sowas nicht, oder hast du etwa erwartet das ich mit solchen spuren am band durch die gegend laufe, bestimmt nicht !!!! mit deinem neuen - alten wecker musst du besonders aufpassen, bei non sel passiert das noch viel schneller 8o , aber auch das kann man beheben, melde dich einfach wenn du solche macken hast ;)
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von ulisch
Zitat:
Original von Flo777
Meine Herren, hier werden ja unglaubliche Mängel entdeckt (Uli, hast Du bei Deinen Uhren schon einmal an diesen Stellen nachgesehen :cool: )
:D :D :D :D :D :D ich kenne das problem, ABER bei mir gibt´s sowas nicht, oder hast du etwa erwartet das ich mit solchen spuren am band durch die gegend laufe, bestimmt nicht !!!! mit deinem neuen - alten wecker musst du besonders aufpassen, bei non sel passiert das noch viel schneller 8o , aber auch das kann man beheben, melde dich einfach wenn du solche macken hast ;)
Danke für das Angebot =) =) =)
8o Oh je, mir fällt gerade ein: das YM Prob hat ja dann die D auch :D
RE: unerklärliche Spuren am Armband
Zitat:
Original von Flo777
8o Oh je, mir fällt gerade ein: das YM Prob hat ja dann die D auch :D
yep ... die glänzt überall, auweh die ist bald zerkratzt ;) kannst sie ja dann zu sinn zum tegimentieren schicken :D