Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Durch die Threads speziell zu den Münchner Uhrenbörsen, wo immer wieder bestimmte Händler als "Italiener" bezeichnet werden bin ich nun etwas verunsichert bezüglich der Herkunft meiner 16610.
Meine Uhr war neu, mit allem Drum und Dran und es stimmt augenscheinlich auch alles ( denk ich mal ). Ist aber eben ne Italienerin mit LC 170. D-Nummer 355********wasweissich.
Stimmt mit italienischen Kronen was nicht oder werden hier im Forum Händler zweifelhafter Herkunft oder so als "Italiener" bezeichnet? Bin leicht verunsichert......
RE: Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Zitat:
Original von JakeSteed
Durch die Threads speziell zu den Münchner Uhrenbörsen, wo immer wieder bestimmte Händler als "Italiener" bezeichnet werden bin ich nun etwas verunsichert bezüglich der Herkunft meiner 16610.
Meine Uhr war neu, mit allem Drum und Dran und es stimmt augenscheinlich auch alles ( denk ich mal ). Ist aber eben ne Italienerin mit LC 170. D-Nummer 355********wasweissich.
Stimmt mit italienischen Kronen was nicht oder werden hier im Forum Händler zweifelhafter Herkunft oder so als "Italiener" bezeichnet? Bin leicht verunsichert......
Die Bemerkung bezüglich der "Italiener" auf Börsen hat nichts mit dem Ländercode der Uhren zu tun ... sondern eher mit der Nationalität der auf Uhrenbösen anwesenden Verkäufer ... was ich jetzt völlig wertfrei meine ;)