RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
in einigen Threads habe ich jetzt schon oft gelesen, dass die Daytonaproduktion bei Rolex massiv erhöht wurde und ...
:muede:
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
:muede: ......... :muede: ...............................
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
in einigen Threads habe ich jetzt schon oft gelesen, dass die Daytonaproduktion bei Rolex massiv erhöht wurde und ...
lol. das heisst es schon seit 6 jahren.............
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Der durchschnittliche User dieses Forums bekam alleine im letzten Monat vier Stahl-Daytonas zugeteilt ;)
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Gibt es hier etwa jemanden der noch keine hat ?? ........... 8o
:D
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Also ich sehe schon eine Daytonaschwemme.
Geh mal auf eine Uhrenbörse, da liegen die an jedem Stand rum.
Dagegen sind Subs und GMTs Mangelware, von IWCs ganz zu schweigen.
Es ist ein altes Thema, die Uhren die auf den Markt kommen werden von guten Kunden und von Grauhändler abgegriffen.
Rolex hat die produktion gesteigert, passt aber höllisch auf
dass das Angebot nicht die Nachfrage befriedigt.
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von Sub-Date
Es ist ein altes Thema, die Uhren die auf den Markt kommen werden von guten Kunden und von Grauhändler abgegriffen.
Und daran ist nichts verwerflich. Wenn ich bei meinem Konzi jedes Jahr guten Umsatz mache und auch den Schmuck für die Liebste dort kaufe ruft er mich halt bei jeder interessanten Uhr zuerst an.
Wolfgang hat sicher für jedes Modell eine eigene Hotline eingerichtet. :D
@Mods
Ihr solltet nicht zuviele D und LV zur gleichen Zeit freischalten. Dann tauchen immer gleich die Threads mit Preisverfall auf. ;)
Wir können den eidgenössischen Facharbeitern bei Rolex nicht noch mehr Sonderschichten zumuten.
RE: Daytona-Schwemme, oder ?
Zitat:
Original von sc53
Sorry, Leute wusste nicht, dass ich mit diesem Thema soviele Forumsmitglieder langweile...,
Es sei Dir bis hierher verziehen! :D
ich habe mich nur gefragt, ob und woher hier soviel Sachverstand bzgl. der Daytona-Produktion besteht...nachdem ich die Beiträge in diesem Forum eigentlich schon lange verfolge, habe ich mich nur gefragt, woran man diese Gerüchte festmacht...
Ausserhalb der Mauern des Rolex Gebäudes gibt es keinen diesbezüglichen Sachverstand. Jeder Mitarbeiter der im kritischen Bereich tätig ist, bekommt allabendlich eine leichte Gehirnwäsche. Das gibt dann Langzeitschäden und spätere Breitlingträger. :D
Gründe eine D zu kaufen, zu verkaufen oder zu behalten gibt es viele
Scharf kombiniert, chapeau! :D
- darum ging´s mir nicht - ich habe mich halt auch nur gewundert...ich selbst wollte ja auch vor kurzem meine D verkaufen, aber nur um auf eine andere Uhr umzusteigen, die ich ebenfalls interessant finde (AP15300)...
AP rockt, go for it!
ist das vielleicht ein möglicher Grund, dass die 116520 trotz dem besten Chrono-Kaliber optisch den alten Vintage-Modellen unterlegen ist und andere Modelle auf dem Markt auch interessant werden...
Wo beginnt nochmal genaue welche Frage? Die 16520 finden die meisten hier viel schöner, aufgrund der charakterstarken, maskulinen Gehäusekante sowie dem schönen Zifferblatt, mich eingeschlossen, aber draussen in der Realität dürfte die schmuckigere und auffallendere 116520 besser ankommen. Das Werk ist für die Masse so oder so sekundär.
Also nix für ungut... :D
Enjoy! :D