Markenpiraterie kostet Jobs und Unsummen. Gerade bei n-tv gelesen und hoffe, der Link funzt:
http://www.n-tv.de/665979.html
Versteht mich als Rolex-Fan nicht falsch, keine Gnade den Fakes gegenüber! Dennoch mal die ketzerische Frage muss erlaubt sein: schadet ein Hartz-IV-er, der sich nur ein Rolex-Fake und niemals eine echte Rolex leisten kann, wirklich dem Umsatz unseres Mutterhauses? Bin gespannt auf eure Antworten.