Hallo,
da ich über die Suche nix gefunden hab:
auf den bildern hier im forum sieht man des öfteren nette holzaufbewahrungsboxen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Marken empfehlenswert sind bzw. wo man die boxen bekommt?
Danke
Druckbare Version
Hallo,
da ich über die Suche nix gefunden hab:
auf den bildern hier im forum sieht man des öfteren nette holzaufbewahrungsboxen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Marken empfehlenswert sind bzw. wo man die boxen bekommt?
Danke
Kauf Dir nen Koffer, der auch ins Bankschließfach paßt...mein tip!
Um wieviel Uhren geht es ?
z.z. 2 uhren.
ich suche ne box mit 6 plätzen.
nimm ne B & Z Box, damit machste nix verkehrt
BUBEN & ZÖRWEG aha.
Gibts Alternativen??
Willste repräsentieren oder nur verwahren?
keine geschmackvollen....Zitat:
Original von Dubking
BUBEN & ZÖRWEG aha.
Gibts Alternativen??
Die Box sollte schon mit den Uhren in qualitativer undästhetischer Sicht mithalten können
Hier meine:
http://img.photobucket.com/albums/v2...o080Medium.jpg
(Inhalt nicht mehr aktuell)
Bei Lorenzi in Mailand Via Monte Napoleone gibt es kleine Schachteln aus Leder für 1-2-6-12 Uhren
Oder auch super schön eine aus Leder gefertigte Aufbewahrung die man rollen kann.
Sehr schön sehen auch die Kisten aus die wie eien Humidor gefertigt sind mit verschiedenen Fächern auch zum aufbewahren von Bändern Zubehör usw.
Wichtiger allerdings als eine schöne Box ist ein Tresor...
Hallo Dubking
Schau doch mal in eBay unter "Uhrenboxen" nach.
Dort werden immer ein paar hundert Boxen in allen
Größen angeboten.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original von Mawal
keine geschmackvollen....Zitat:
Original von Dubking
BUBEN & ZÖRWEG aha.
Gibts Alternativen??
Die Box sollte schon mit den Uhren in qualitativer undästhetischer Sicht mithalten können
Hier meine:
http://img.photobucket.com/albums/v2...o080Medium.jpg
(Inhalt nicht mehr aktuell)
Die oben rechts bitte - zum Mitnehmen !
;)
da gibts doch auf kombis mit urhenbewegern...
Warum, ist es wichtig einen Uhrenbeweger zu haben? ;)Zitat:
Original von chris01
da gibts doch auf kombis mit urhenbewegern...
Gr,
István
... ist wichtig, damit Du Deinen Arm schonen kannst. Stell Dir vor, Du müsstest ihn bewegen wie der Uhrenbeweger sich bewegt, unmöglich, genauso, wie der Uhrenbeweger sich nicht wie Dein Arm bewegen würde. LG
Die Firma BECO hat ganz hübsche Boxen zu fairen Preisen.
Das kann ich nur bestätigen. :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Die Firma BECO hat ganz hübsche Boxen zu fairen Preisen.
Kürzlich habe ich mir diese hier zugelegt (bei Tramon).
Uhrenbeweger ist definitiv überflüssig. Etwas Ruhe schadet keiner Uhr. Macht eigentlich nur Sinn bei Komplikationen, wenn Du faul zum Neustellen bist...
Ansonsten: Von Zeit zu Zeit mal aufziehen und ablaufen lassen. Da muß sich keiner Sorgen ums Verharzen machen!
muss ich dir recht geben :gut:Zitat:
Original von Oyster-one
Uhrenbeweger ist definitiv überflüssig. Etwas Ruhe schadet keiner Uhr. Macht eigentlich nur Sinn bei Komplikationen, wenn Du faul zum Neustellen bist...
Ansonsten: Von Zeit zu Zeit mal aufziehen und ablaufen lassen. Da muß sich keiner Sorgen ums Verharzen machen!
hatte auch mal son B&Z uhrenbeweger kiste für 4 uhren......tolles teil.......ist nur etwas ungeschickt weil es nicht immer in jeden tresi passt :wall: !!!
ein uhrmacher sagte zu mir mal " sie stellen ihr auto doch auch ab wenn es in der garage steht und lassen es nicht laufen" !!! ;)
Zitat:
Original von doctor4speed
muss ich dir recht geben :gut:Zitat:
Original von Oyster-one
Uhrenbeweger ist definitiv überflüssig. Etwas Ruhe schadet keiner Uhr. Macht eigentlich nur Sinn bei Komplikationen, wenn Du faul zum Neustellen bist...
Ansonsten: Von Zeit zu Zeit mal aufziehen und ablaufen lassen. Da muß sich keiner Sorgen ums Verharzen machen!
hatte auch mal son B&Z uhrenbeweger kiste für 4 uhren......tolles teil.......ist nur etwas ungeschickt weil es nicht immer in jeden tresi passt :wall: !!!
ein uhrmacher sagte zu mir mal " sie stellen ihr auto doch auch ab wenn es in der garage steht und lassen es nicht laufen" !!! ;)
Na klaro! Der eigentliche Verschleiß entsteht ja schließlich beim "Laufen", genau wie beim Auto... ;)
Hab deswegen mal bei Patek angefragt und hab's jetzt schriftlich. Gehen wir mal davon aus, daß die Jungs und Mädels dort sich mit Uhren ein wenig auskennen! :D
Ich packe nur die Uhr, die ich gerade trage auf einen Beweger, damit ich nicht dauernd neu stellen muß. Die anderen liegen und fühlen sich prächtig!
so ist es......du hast eh nur zwei oder drei uhren die du in einem zeitraum von 2 bis 4 wochen im wechsel trägst dann gehen die wieder in die box in den tresi und die anderen kommen ans licht ;)Zitat:
Original von Oyster-one
Zitat:
Original von doctor4speed
muss ich dir recht geben :gut:Zitat:
Original von Oyster-one
Uhrenbeweger ist definitiv überflüssig. Etwas Ruhe schadet keiner Uhr. Macht eigentlich nur Sinn bei Komplikationen, wenn Du faul zum Neustellen bist...
Ansonsten: Von Zeit zu Zeit mal aufziehen und ablaufen lassen. Da muß sich keiner Sorgen ums Verharzen machen!
hatte auch mal son B&Z uhrenbeweger kiste für 4 uhren......tolles teil.......ist nur etwas ungeschickt weil es nicht immer in jeden tresi passt :wall: !!!
ein uhrmacher sagte zu mir mal " sie stellen ihr auto doch auch ab wenn es in der garage steht und lassen es nicht laufen" !!! ;)
Na klaro! Der eigentliche Verschleiß entsteht ja schließlich beim "Laufen", genau wie beim Auto... ;)
Hab deswegen mal bei Patek angefragt und hab's jetzt schriftlich. Gehen wir mal davon aus, daß die Jungs und Mädels dort sich mit Uhren ein wenig auskennen! :D
Ich packe nur die Uhr, die ich gerade trage auf einen Beweger, damit ich nicht dauernd neu stellen muß. Die anderen liegen und fühlen sich prächtig!