beim Einbau einer GMT.
Wie kann man die leicht verbogene Lünette wieder in den ursprünlichen Zustand mit dem konischen Sturz hinbekommen, damit sie wieder in den Lünettenring passt.
Geht es denn überhaupt? 8o
Druckbare Version
beim Einbau einer GMT.
Wie kann man die leicht verbogene Lünette wieder in den ursprünlichen Zustand mit dem konischen Sturz hinbekommen, damit sie wieder in den Lünettenring passt.
Geht es denn überhaupt? 8o
Schwerlich........der AUfwand lohnt imho wohl kaum.....hol Dir ne Neue.
Björn hat recht, hol dir für 30-35 € eine neue beim Konzi deines Vertrauens!
Hay Dimi,
war mir anfangs mal mit einer Sublynette (Inlett) passiert.
Hab sie nochmals montiert,und siehe da,sie hat sich in den
"Wulst" der Stahllynette eingefügt und die eigentliche
Form wieder angenommen :D
Hi !
Wie sieht denn "leicht verbogen" genau aus ? Du kannst versuchen mit viel Fingerspitzengefühl die Lünette wieder in Form zu bringen... ansonsten muss ich Björn leider recht geben - hol' Dir am besten für 35 € eine neue vom Konzi.
Was mein Ihr, bekommt sie denn der Konzi wieder rein, hat er vielleicht eine spezielle Vorrichtung dafür?
...weil beim Konzi geht es eigentlich immer fix.
Geh hin und frage....
Aber Du kannst sicher sein, dass Dir der Konzi lieber 'ne Neue verkauft als die alte zu richten ;)
Was fummelt Ihr da eigentlich immer mit den Lünetten herum?
Also, ich habe mich ja schon an vieles gewagt, aber irgendwie würde ich davon die Finger lassen.
Ihr Pfannenwenderbesitzer :D
Nun gebt es mal bitte zu, wer hat schon mal Teile an seiner Uhr beschädigt, beim auswechseln von Teilen?
bestimmt 99 %, oder?
Ich habe vor Kurzem ne GMT mit 3 Inlays bekommen. Seitdem bin ich ständig am Wechseln, geht total easy. Ich nehm nen Scheibenkratzer aus Plastik. Kaputt hab ich noch nichts gemacht.Zitat:
Original von karlhesselbach
Was fummelt Ihr da eigentlich immer mit den Lünetten herum?
Also, ich habe mich ja schon an vieles gewagt, aber irgendwie würde ich davon die Finger lassen.
Ihr Pfannenwenderbesitzer :D
Nun gebt es mal bitte zu, wer hat schon mal Teile an seiner Uhr beschädigt, beim auswechseln von Teilen?
was macht ein GMT-Besitzer in seiner Freizeit???
NEIN, nicht seinen Flieger putzen .... LÜNETTEN WECHSELN .... :D :D
ja, irgenwie muß man ja seine Freizeit totschlagen...Zitat:
Original von Maga
was macht ein GMT-Besitzer in seiner Freizeit???
NEIN, nicht seinen Flieger putzen .... LÜNETTEN WECHSELN .... :D :D
und für den Flieger hat man doch sein Fußvolk, oder... :D :D :D
Hast du mal ein Foto von dem verbogenen Ding?
...nee, leider nicht. Diese ist nur wenig wellig, wenn man sie gerade auf den Tisch legt und von der Seite drauf schaut. Kommt bestimmt von den Daumen beim reindrücken. Aber rund ist sie nach wie vor!
Ja. Hab auch bei einem Inlay das Problem. Merkte es aber erst, als es
irgendwann beim tragen raussprang..... :rolleyes:
Habe auch noch eine WELLIGE - werhabenwill ?
Kauft euch mehrere GMT's, dann habt ihr alle Lünettenfarben zur Hand....... ;-))) ...und die dauernde Wechselei hört auf......
Langweilig, basteln ist lustig.Zitat:
Original von Ticktacktom
Kauft euch mehrere GMT's, dann habt ihr alle Lünettenfarben zur Hand....... ;-))) ...und die dauernde Wechselei hört auf......
Schaue auch gern beim basteln zu :gut: ! Nur meine Uhr darf es nicht sein , weil ;(