Hi Leute !
Würde ja gerne das Band von meiner SD mal im Ultraschallreiniger säubern. Traue mich allerdings nicht so recht das Band zu entfernen, da ich nicht weiß, wie aufwendig der Banwechsel ist.
Soll ich es wagen - was meint ihr ?
Wadi
Druckbare Version
Hi Leute !
Würde ja gerne das Band von meiner SD mal im Ultraschallreiniger säubern. Traue mich allerdings nicht so recht das Band zu entfernen, da ich nicht weiß, wie aufwendig der Banwechsel ist.
Soll ich es wagen - was meint ihr ?
Wadi
ist nicht aufwendig. ein wenig handwerkliches geschick und das richtige werkzeug und schon geht s los!
grüßend
jjoachim
Wenn Du noch Löcher in den Hörnern hat ist es ganz einfach!
Wenn nicht solltest Du das richtige Werkzeug haben, sonst verkratzt Du das Gehäuse!
LOS!!
mach schon!
mach bilder, wenn du es versemmelt hast!
grüßend
jjoachim
Hallo Waldi,
Bandwechsel ist eigentlich keine große Sache.... :]
Wenn SEL Bandanstöße, dann brauchst Du ein Werkzeug dazu
Wenn Du Löcher in den Hörnern hast, einfach mit einem Holzzahnstocher Federstifte nach innen drücken und das Band ist ab.... :D :D :]
Viel Spaß dabei......... :gut:
Gruß Uwe
Nein - ich habe ne Sd ohne Löcher - aber nur das Tool was beim Kauf dabei war - geht es damit oder sollte ich mir ein anderes Werkzeug besorgen - bzw. kann mir jemand eins empfehlen.Zitat:
Original von KVSUB
Wenn Du noch Löcher in den Hörnern hat ist es ganz einfach!
Wenn nicht solltest Du das richtige Werkzeug haben, sonst verkratzt Du das Gehäuse!
Danke - Waldi
Damit sollte es gehen - gut ist eines von Bergeon (findest Du über die Suche einen Link...)
Gruß Uwe
Zitat:
Original von Kartoffelnase
Damit sollte es gehen - gut ist eines von Bergeon (findest Du über die Suche einen Link...)
Gruß Uwe
Habe mal eiunen Link kopiert..... :gut:
http://www.store.allwatch.de/pd17116...?categoryId=41
Viel Spaß
Gruß Uwe
Hat mal jeman nen Link zu so nem Teil von Bergeon, wo man es bestellen kann ?Zitat:
Original von Kartoffelnase
Damit sollte es gehen - gut ist eines von Bergeon (findest Du über die Suche einen Link...)
Gruß Uwe
Waldi
Genau......und beim Abmachen des Bandes dann wunderschön die Unterseiten der Bandanstösse verbiegen, so daß das Band Spiel bekommt......ist mir neulich passiert.......bin dann doch lieber zum Richten zum Uhrmacher gegangen, bevor ich die Zange an den Anstößen selbst angesetzt habe....... :D :DZitat:
Original von Kartoffelnase
Wenn Du Löcher in den Hörnern hast, einfach mit einem Holzzahnstocher Federstifte nach innen drücken und das Band ist ab.... :D :D :]
Viel Spaß dabei......... :gut:
Gruß Uwe
kann es sein das es mit dem Original - Tool gar nicht funktioniert, da die eine Seite ein Schraubenzieher und die andere Seite einfach nur ein Stift ist ???
seltsam - seltsam !!! 8o
Waldi
Zitat:
Original von Waldi
kann es sein das es mit dem Original - Tool gar nicht funktioniert, da die eine Seite ein Schraubenzieher und die andere Seite einfach nur ein Stift ist ???
seltsam - seltsam !!! 8o
Waldi
.........Stift für Löcher in den Hörnern............, ansonsten siehe Link (Bergeon....... X( :tongue: :]
Gruß Uwe
ich hatte eigentlich von einem Jaguarfahrer mehr handwerkliches Geschick erwartet !! ;)Zitat:
Original von Ticktacktom
Genau......und beim Abmachen des Bandes dann wunderschön die Unterseiten der Bandanstösse verbiegen, so daß das Band Spiel bekommt......ist mir neulich passiert.......bin dann doch lieber zum Richten zum Uhrmacher gegangen, bevor ich die Zange an den Anstößen selbst angesetzt habe....... :D :DZitat:
Original von Kartoffelnase
Wenn Du Löcher in den Hörnern hast, einfach mit einem Holzzahnstocher Federstifte nach innen drücken und das Band ist ab.... :D :D :]
Viel Spaß dabei......... :gut:
Gruß Uwe
sorry, das mußte raus :D :D
back to Toppic
Gruß Olli
Ja, da ist guter Rat teuer und die gute Tat noch teurer... :D
Dann nimm mal dein Tool Toys von Rolex in die Hand und öffne mit dem Stift am Tool Toys die Schließe.....ja den Federsteg von Außen nach Innen eindrücken...
Dann nimmst du die Uhr mit der Unterseite zu dir in die linke Hand und legst den linken Zeigefinger unter das Anstoßglied.....leichten Druck angeben und mit dem Tool Toys....jetzt die Schraubendreherklinge, schiebst du in der sichtbaren Öffnung den Federsteg nach Innen....durch den Zeigefingerdruck kommt dir jetzt eine Seite entgegen....den selben Federsteg auf der gegenüberliegenden Seite schiebst du auch etwas zusammen und da du ja konstanten Druck mit den Zeigerfinger der linken Hand angegeben hast, kommt die diese bandseite entgegen....so ist ab....
Gruß Andreas
..........und wie es wieder montiert wird - dafür gibt es dann bald einen Extra-Threat ;) ;) ;)
Mehr handwerkliches Geschick ????? Habe ich, Olli, wenn es um meine Autos geht........da beherrsche ich die Grobmotorik.....aber an die Uhren laß ich doch lieber den Mann mit den feinen Fingern, dazu fehlt mir auch die Geduld..... ;)Zitat:
Original von Der Goldmann
ich hatte eigentlich von einem Jaguarfahrer mehr handwerkliches Geschick erwartet !! ;)Zitat:
Original von Ticktacktom
Genau......und beim Abmachen des Bandes dann wunderschön die Unterseiten der Bandanstösse verbiegen, so daß das Band Spiel bekommt......ist mir neulich passiert.......bin dann doch lieber zum Richten zum Uhrmacher gegangen, bevor ich die Zange an den Anstößen selbst angesetzt habe....... :D :DZitat:
Original von Kartoffelnase
Wenn Du Löcher in den Hörnern hast, einfach mit einem Holzzahnstocher Federstifte nach innen drücken und das Band ist ab.... :D :D :]
Viel Spaß dabei......... :gut:
Gruß Uwe
sorry, das mußte raus :D :D
back to Toppic
Gruß Olli
Das kommt dann aber teurer, da extra.... :DZitat:
Original von Flo777
..........und wie es wieder montiert wird - dafür gibt es dann bald einen Extra-Threat ;) ;) ;)
Gruß Andreas
Danke Flo !Zitat:
Original von Flo777
..........und wie es wieder montiert wird - dafür gibt es dann bald einen Extra-Threat ;) ;) ;)
Möchte aber eigentlich vorher wissen wie ich es wieder dranbekomme - sonst lasse ich lieber die Finger davon !!!
Waldi
Hier noch eine bebilderte Anleitung zur Montage: http://www.oysterworld.de/bracelet.htm
Demontage quasi andersrum.
EDIT: Demontage mit Bild: http://www.oysterinfo.de/de/workshop...tage/index.php