http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8928993794
!!??
Druckbare Version
Kaliber 1560???? :rolleyes:
.
Also ich glaube, daß in meiner 5512 ein Kaliber 1570 tickt. :rolleyes:
Hä?Zitat:
Original von AUTOMATIC
.
Automatic hatte geschrieben, daß er die Uhr absolut in Ordnung findet und nichts erkennen kann. ;)Zitat:
Original von paddy
Hä?Zitat:
Original von AUTOMATIC
.
Nun hat er den Beitrag gelöscht. :(
getauschte Rotorbrücke ?
Grüsse, Jochen
Ich habe geschrieben,Zitat:
Original von Richie
Automatic hatte geschrieben, daß er die Uhr absolut in Ordnung findet und nichts erkennen kann. ;)Zitat:
Original von paddy
Hä?Zitat:
Original von AUTOMATIC
.
Nun hat er den Beitrag gelöscht. :(
dass ich auf den ersten Blick nichts grobes erkennen kann.
Habe mir eigentlich ja auch nur die anderen Artikel des VK, sein postives Bewertungsprofil und das ZB angesehen.
Auf das Werk habe ich gar nicht geschaut 8o
Habe nur erwähnt, dass mich eine als privat gekennzeichnete Bieterliste immer stört.
Am besten, man sieht sich alle Bilder an, bevor man was schreibt.... 8o :D
cal.1520/1530a/1570
wahrscheinlich die brücke bei einer revi getauscht,sind alles die gleichen.
hatte selbst eine 5512 mit 1560 brücke,kam frisch aus köln von der revi.
in der galerie sind auch einige 5512 mit cal.1560 brücke.
ist bei rolex halt so.
auch schon genug 1680 mit cal.1570 brücke (1570 hat kein datum)
oder 5513 mit cal.1575(1575 hat datum) gesehen.
ist halt rolex und deren ersatzteil politik.
in den 70/80 jahren haben die uhrmacher halt eingebaut was da war oder gerade geliefert wurde.
die cal. 15xx sind ja alle fast augleich was aufzug etc. betrifft.
Ich hatte an der Uhr nichts auszusetzen.
Was ist denn jetzt mir dem Werk, stimmt doch was nicht ?
Ich dachte, dass alles OK bei der Uhr wäre.
Edit: aha Danke an Hugo ;)
Okay, das erklärt einiges. Das habe ich nicht gewußt.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Ist sicher keine einfache Materie, die 5512-Werk-Frage ... aber bei dieser würde ich mir das Werk doch gerne näher ansehen ... den Unruhbereich sieht man leider nicht ausreichend gut ...
Spitzer Kronenschutz bei einer 71er 5512 ?????? 8o 8o 8o
Wohl eher spitz nachgeschliffen !
Gruss :D
Terminator
Muss noch ausgesucht werden ;)Zitat:
Original von Terminator
Spitzer Kronenschutz bei einer 71er 5512 ?????? 8o 8o 8o
Wohl eher spitz nachgeschliffen !
Gruss :D
Terminator
Gruß,
István
jetzt ist die uhr aus anfang 60 !!!Zitat:
Original von Terminator
Spitzer Kronenschutz bei einer 71er 5512 ?????? 8o 8o 8o
Wohl eher spitz nachgeschliffen !
Gruss :D
Terminator
schau mal er hat auch ein bild vom deckel gemacht !!!
Die Infos am Ende hat Rolex dem genannt - ich dachte die machen gar keine Aussagen ?(
Und unvollständig erhaltene Seriennummer - da wird doch nicht einer dran rumgeschliffen haben wegen Diebstahl oder so? Könnte ja sein.
vieleicht wegen einem leder band :rolleyes:Zitat:
Original von elmar2001
Die Infos am Ende hat Rolex dem genannt - ich dachte die machen gar keine Aussagen ?(
Und unvollständig erhaltene Seriennummer - da wird doch nicht einer dran rumgeschliffen haben wegen Diebstahl oder so? Könnte ja sein.
Leder schleift kein Stahl
Könnte aber auch sein, dass die Nummer bei einer 40 Jahre aten UhrZitat:
Original von elmar2001
Und unvollständig erhaltene Seriennummer - da wird doch nicht einer dran rumgeschliffen haben wegen Diebstahl oder so? Könnte ja sein.
durch den Bandanstoß teilweise zerstört wurde.
Oder bin ich da zu blauäugig? 8o
Ich find`s auch ein wenig übertrieben... :rolleyes: