Auf der Chronothek-Homepage ist auf Seite 3 die ROLEX - Viceroy zu sehen.
Was hat es damit auf sich?
Druckbare Version
Auf der Chronothek-Homepage ist auf Seite 3 die ROLEX - Viceroy zu sehen.
Was hat es damit auf sich?
so der kiki ist ja noch nicht solange dabei :D, hier mal der LINK
und ein bild
http://img132.imageshack.us/img132/7...0010zbm4cv.jpg
sagen kann ich allerdings nichts zu dem wecker.......
ROLEX - Viceroy
Baujahr: 40er Jahre
Durchmesser: 27,5 mm
Ausstattung: Mit Sonderzifferblatt!
Rolex Cal.
Handaufzug
18 Rubine, 18.000 Hs/h
10 1/2 Linien
Stunden, Minuten, Zentralsekunde
Gehäuse: tonneauförmiges Edelstahl-Gehäuse,
gerippte Lünette mit erhabenen glatten Indizes, bei "12" mit Doppelindex,
gewölbtes Plexiglas,
Krone und Gehäuseboden verschraubt,
Referenz- und Gehäusenummer sowie Rolex-Krone auf der Außenseite des Gehäusedeckels
Zifferblatt: Sonderzifferblatt in grau mit lediglich dem Schriftzug "Rolex Oyster" in Bogenform und "Chronometre" darunter,
Stunden- und Minutenzeiger gebläut,
Sekundenzeiger aus Edelstahl
Beschreibung: guter Zustand
Baujahr 40er Jahre
mit originalem Rolex-Stahlband
Preis: € 2.900,-
Ist doch alles beschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8o 8o 8o :rolleyes: :rolleyes:
ich hatte sie vorher halt noch nie gesehen, daher die nachfrage...
@ steve
wollte das bild ned verlinken ;)
Gibt es zur Viceroy eine besondere Geschichte?
Oder ist es "einfach" ein altes Model? :cool:
genaus das wollte ich mit dem thread erfragen. du hast es nur besser auf den punkt gebracht, danke!;)Zitat:
Original von Armando
Gibt es zur Viceroy eine besondere Geschichte?
Oder ist es "einfach" ein altes Model? :cool:
hässliches ding.
in den 40er gab es noch kein oyster-case. daher finde ich die form des gehäuses sehr interessant, erinnert mich ein wenig an das OQ-gehäuse...
Ich helfe gerne, wenn ich kann :DZitat:
Original von Kiki Lamour
genaus das wollte ich mit dem thread erfragen. du hast es nur besser auf den punkt gebracht, danke!;)Zitat:
Original von Armando
Gibt es zur Viceroy eine besondere Geschichte?
Oder ist es "einfach" ein altes Model? :cool:
http://i8.photobucket.com/albums/a6/...r-Imperial.jpgZitat:
Original von Kiki Lamour
in den 40er gab es noch kein oyster-case. daher finde ich die form des gehäuses sehr interessant, erinnert mich ein wenig an das OQ-gehäuse...
das Gehäuse sieht dem Imperial Gehäuse aus den 40er sehr ähnlich .
Im Armband Uhren Klassik Katalog von Heel steht
"Oyster Imperial Chronometer" aus 1948
ohne Gewähr ;)
Wo sind Grenat, Werner, Arndt?
Die Frage ist durchaus interessant, danke Herr Lamour ;)
István
Ist eine kleine Oyster in einem typischen Gehäuse und selten geworden, ganz nett für den der's sammelt.
Gab mehrere Namen für die Uhr: Viceroy, Imperial, ......
Ich hatte diese mal, das Blatt war sehr selten:
http://images.fotopic.net/?iid=y206q...ze=1&nostamp=1
http://images.fotopic.net/?iid=y206q...ze=1&nostamp=1
Hättest du mal besser gleich nach Max gefragt ;)Zitat:
Original von Penzes
Wo sind Grenat, Werner, Arndt?
Die Frage ist durchaus interessant, danke Herr Lamour ;)
István
Toll Kiki, hier lernt man noch was!!!
Kannte das Modell bis heute auch noch nicht :(
na wenigsten interessieren sich auch ein paar dafür...;)Zitat:
Original von miboroco
Toll Kiki, hier lernt man noch was!!!
Kannte das Modell bis heute auch noch nicht :(
das bei dieser uhr schon ein oystercase verwendet wurde, überrascht mich...;)