mieser Abgang unser geliebten Uhren...
http://www.chuckmoli.de/scan0001.jpg
Druckbare Version
mieser Abgang unser geliebten Uhren...
http://www.chuckmoli.de/scan0001.jpg
Bitte eine genaue Quellenangabe des Artikels machen - einfaches, kommentarloses Einstellen eines urheberrechtlich geschützten Artikels geht so leider nicht.
o.k.: Westfälische Nachrichten Münster 12. April 2006Zitat:
Original von THX_Ultra
Bitte eine genaue Quellenangabe des Artikels machen - einfaches, kommentarloses Einstellen eines urheberrechtlich geschützten Artikels geht so leider nicht.
und, was ist da so besonderes dran ;)
ich habe meine autos und einige meiner uhren im leihhaus gekauft.
gibt immer gute schnapper dort ;)
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
Haben sie Geld, hauen sie es raus und haben sie kein Geld, hauen sie es auch wieder raus
des einen Leid, das anderen Freud
Zitat:
Original von padis
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
Haben sie Geld, hauen sie es raus und haben sie kein Geld, hauen sie es auch wieder raus
des einen Leid, das anderen Freud
Super Schubladen-Denken...prima :gut: :gut: :gut:
merkwürdiges statement .. :rolleyes:Zitat:
Original von padis
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
Haben sie Geld, hauen sie es raus und haben sie kein Geld, hauen sie es auch wieder raus
des einen Leid, das anderen Freud
Ein Scheiß! Ich möchte nicht wissen, wieviele Handwerker und Selbständige zu solchen Schritten gezwungen werden, weil ihre Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen. Die Verluste sind immens, wenn man diesen Weg beschreiten muß.Zitat:
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
Stimmt zu 100%. Kenne auch einige Handwerksbetriebe die ewig auf den Ausgleich ihrer Forderung von Kunden warten müssen.Zitat:
Original von Donluigi
Ein Scheiß! Ich möchte nicht wissen, wieviele Handwerker und Selbständige zu solchen Schritten gezwungen werden, weil ihre Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen. Die Verluste sind immens, wenn man diesen Weg beschreiten muß.Zitat:
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
eine Luxusuhr lässt sich doch super verpfänden, ohne dass es auffällt...
Das ist beim Auto schon anders...und für den ganzen Elektroschrott gibt es ja keine Kohle...
Meine Uhren wären auch als erstes dran..
Verpfänden ist immer schlecht und nur für das Leihhaus lohnenswert. Ansonsten hast du recht - 5 Uhren weniger fielen in der Tat nicht auf :D
Wenn man schnell Geld benötigt ist das ein ganz guter Weg, da man das Teil wieder zurück kaufen kann.
Eine Rolex Uhr ist ein extrem beleibender Wert - nicht selten sogar eine der besten Wertanlagen die man haben kann. :gut:
Seit dem Internethandel kann man sogar innerhalb kurzer Zeit ohne viel Aufwand wieder verkaufen und hat gutes Geld in der Tasche.
Was ist so verwerflich daran?
Jeder kann mal in Schwierigkeiten kommen ob er mit Geld umgehen kann oder nicht 8o
genau so schaut`s nämlich aus ..Zitat:
Original von Donluigi
Ein Scheiß! Ich möchte nicht wissen, wieviele Handwerker und Selbständige zu solchen Schritten gezwungen werden, weil ihre Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen. Die Verluste sind immens, wenn man diesen Weg beschreiten muß.Zitat:
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
8o ?(Zitat:
Original von padis
manche Leute können eben nicht mit ihrem Geld umgehen + leben über ihre Verhältnisse....
Haben sie Geld, hauen sie es raus und haben sie kein Geld, hauen sie es auch wieder raus
des einen Leid, das anderen Freud
Ja, aber dann ist sie weg und man kann sie nicht mehr zurreuckholen.Zitat:
Original von artbroker
Wenn man schnell Geld benötigt ist das ein ganz guter Weg, da man das Teil wieder zurück kaufen kann.
Eine Rolex Uhr ist ein extrem beleibender Wert - nicht selten sogar eine der besten Wertanlagen die man haben kann. :gut:
Seit dem Internethandel kann man sogar innerhalb kurzer Zeit ohne viel Aufwand wieder verkaufen und hat gutes Geld in der Tasche.
Was ist so verwerflich daran?
Jeder kann mal in Schwierigkeiten kommen ob er mit Geld umgehen kann oder nicht 8o
Echt nicht?! Dann hab ich Teile meiner Liquidität fehlinvestiert:Zitat:
Original von Mawal
..und für den ganzen Elektroschrott gibt es ja keine Kohle...
http://i2.tinypic.com/vdhgfn.jpg
Gruß
Wolfgang
*lol* Im Leihhaus würdest du in der Tat nix dafür bekommen ;)
Im Leih-oder Pfandhaus erhältst Du Geld für Dein Pfand. Eine Uhr (Rolex) ist ein werthaltiges Pfand und Du bekommst dementsprechend viel Geld dafür. Wenn Du wieder Liquide bist gehst Du hin zahlst die Zinsen und Bearbeitungsgebühr und hast Deine Krone wieder.Zitat:
Original von arnage-r
Ja, aber dann ist sie weg und man kann sie nicht mehr zurreuckholen.Zitat:
Original von artbroker
Wenn man schnell Geld benötigt ist das ein ganz guter Weg, da man das Teil wieder zurück kaufen kann.
Eine Rolex Uhr ist ein extrem beleibender Wert - nicht selten sogar eine der besten Wertanlagen die man haben kann. :gut:
Seit dem Internethandel kann man sogar innerhalb kurzer Zeit ohne viel Aufwand wieder verkaufen und hat gutes Geld in der Tasche.
Was ist so verwerflich daran?
Jeder kann mal in Schwierigkeiten kommen ob er mit Geld umgehen kann oder nicht 8o
Das meinte ich ;)
Allerdings glaube ich, dass der Artikel darauf aufmerksam machen möchte, dass wir eine schleichende Armut in Deutschland haben die jetzt auch die Eigner von Rolex Uhren ergriffen hat.
Echt ne neue Nachricht :wall:
Rolex an sich ist doch schon ne Währung!
danke für den Scan =)
!00 % agree.Zitat:
Original von miboroco
Rolex an sich ist doch schon ne Währung!
danke für den Scan =)