Komplett aus 05/05
Eure Einschätzung bitte.
Druckbare Version
Komplett aus 05/05
Eure Einschätzung bitte.
8o 8o 8o 8o 8o 8o
ALs Käufer oder Verkäufer.... ;)
Als Käufer würde ich mal so um die 2.600.- EUR sagen, allerdings
nur komplett und in sehr gutem Zustand.
soll so ein teil in zahlung nehmen.
2400,- wären 30% unter NP. Mehr würde ich nicht dafür ausgeben.
Nur Bares ist Wahres...!
...oder Du machst es wie die Jungs auf den Börsen....
1.800.- EUR bieten und dabei gelangweilt durch die
Gegend gucken....
Habe im Kopf auf immer die magischen 30%.....
Jo, würde auch sagen 2.6k €.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger
und im inneren hoffen, hoffentlich schlägt der dumme zu :DZitat:
Original von Butch
Nur Bares ist Wahres...!
...oder Du machst es wie die Jungs auf den Börsen....
1.800.- EUR bieten und dabei gelangweilt durch die
Gegend gucken....
würd die auch wenn überhaupt für 2.400,-- inzahlungnehmen!
es sei denn dein verdienst an der anderen ist so hoch, daß nen 100er mehr oder weniger nicht wehtun!
Getragen???
so 2400-2500
Neuwertig
ab 2600 :gut:
Wenn die Uhr (leicht) getragen ist,dann 2400,-
wenn die Uhr ungetragen ist, dann bis max. 2600,-
Dennoch würde ich versuchen die Uhr eventuell für 2000,- zu kaufen :D
Da der Versuch wahrscheinlich scheitern wird, kannst ja mal auf 2100,- erhöhen.
Immer um nen 100,- erhöhen. ;)
Bei 2400,- würde ich aufhören zu erhöhen.
30 % Verlust in einem Jahr sind für den jetzigen Sub-Eigentümer sicher hart. Für ihn ist allerdings eher die Differenz zwischen seiner Sub und der neuen Uhr interessant.
Also: Welche Uhr soll erworben werden?
Hat sich schon eigentlich einmal jemand Gedanken um eine Art "Schwacke-Liste" für Rolex-Produkte gemacht? Knowhow dazu gibt es hier ja genug. Das wäre mir als Neueinsteiger ins Thema auch ein paar Euro wert.
2.5 dürfte ein annehmbarer Kurs sein.
2400,-, wenn sie v. dt.Konzi ist !
Gruss :D
Terminator
Zitat:
Original von hugo
Komplett aus 05/05
Eure Einschätzung bitte.
wenn du die Uhr weiter verkaufen willst, ist 2,4 absolutes Maximun, neuwertiger Zustand, LC 100, und Vollständigkeit unterstellt...
So eine Art "Schwackeliste" hat denke ich jeder Uhrenfan in seinem Kopf.Zitat:
Original von newbee
Hat sich schon eigentlich einmal jemand Gedanken um eine Art "Schwacke-Liste" für Rolex-Produkte gemacht? Knowhow dazu gibt es hier ja genug. Das wäre mir als Neueinsteiger ins Thema auch ein paar Euro wert.
Ansich ist die Idee nicht schlecht,
da aber zu viele verschiedene Interpretationen der "Schwackeliste" in den Köpfen der Uhrenfans geistern, dürfte eine Realisierung kaum möglich sein.
@ newbee
Veruche Dir eine eigene "Schwackeliste" im Kopf zurecht zu bauen, indem Du hier viel liest und Dich ausführlich mit den Preisen bei Händlern, im SC, Bucht, und diversen Uhrenseiten informierst.
Das ist das Beste, was ich Dir raten kann.
Nach einiger zeit entsteht Deine eigene "Schwackeliste" in Deinem Kopf. ;)
2600 ist für diese Uhr im Verkauf sicher OK.
Im Einkauf dann eben etwas weniger.....
Zitat:
Original von Terminator
2400,-, wenn sie v. dt.Konzi ist !
Gruss :D
Terminator
Ich sehe das genauso, maximal 2.500,-, die 14060 ist ein nicht so gefragtes Modell und jederzeit verfügbar! ;)