wie wird das wort "rehaut" eigentlich ausgeprochen?
1. "reo"
2. "rehaut"
??
Druckbare Version
wie wird das wort "rehaut" eigentlich ausgeprochen?
1. "reo"
2. "rehaut"
??
imho 1.
oder doch vielleicht:
rehaut : [reh-out] :rolleyes:
Kannst auch Wildleder dazu sagen! ;)
loolZitat:
Original von Bäda
Kannst auch Wildleder dazu sagen! ;)
Meiner Erachtens wie 1.
Kommt aus dem französichen und soll "wieder hoch" heissen.
haut=hoch
re=wieder,erneut
Ja ich weiss, das war wieder eindeutig zweideutig ;)
rehoh
da französischen Ursprungs ohne h
also 1.
wobei das e fast stimmlos ist und die betonung auf dem o
______________________________________________
Wie wird das Wort "Fauxpaus" eigentlich ausgeprochen?
1. "Fopo"
2. "Fopa"
3. "Fauxpaus"
??
Das "t" fällt auch hinten runter?Zitat:
Original von Mawal
da französischen Ursprungs ohne h
also 1.
wobei das e fast stimmlos ist und die betonung auf dem o
@ Hora: Tor 2 ist richtig. Aber es wird "fauxpas" geschrieben ;)
...dankeschön... :]...bin eben kein Franzose, sondern ein Grieche... ;)Zitat:
Original von Donluigi
@ Hora: Tor 2 ist richtig. Aber es wird "fauxpas" geschrieben ;)
Ja das tut es. Wenn jetzt hinter dem t ein e wäre, würde das t nicht hinten runter fallen, dafür aber das zum Nichtherunterfallen des t's beitragende e selbst fast gänzlich. (TOLLER Satz, oder?) :DZitat:
Original von PCS
Das "t" fällt auch hinten runter?Zitat:
Original von Mawal
da französischen Ursprungs ohne h
also 1.
wobei das e fast stimmlos ist und die betonung auf dem o
MfG
Alex
Thread erst jetzt gelesen...
Kiki, zu Deiner Eingangsfrage: "rehaut" wird eigentlich rö-oh, oder von den parisiens auch röo, ausgesprochen ;)
Wischtieg iste, dasse das "re" nischt als "Reh" hausgesprochenn wird, sondern als "rö" :D
("Reh" wird es nur ausgesprochen, wenn es als "ré" geschrieben ist)
Ahha, wieder was gelernt =)
Darf ich einen nachschieben? Mich interessiert die korrekte Phonetik von "nonchalant" ... No´chalond oder wie?
noorschalloo.......so wie norden aber das r wird geschluckt.....
oder wie wenn der der bayer noo sagt.......
röh-oh
Dann werden wir demnächst im SC ja wohl nur noch "Rehaut" lesen :DZitat:
Original von skask
Meiner Erachtens wie 1.
Kommt aus dem französichen und soll "wieder hoch" heissen.
haut=hoch
re=wieder,erneut
Ja ich weiss, das war wieder eindeutig zweideutig ;)
Nonchalant: Das "non" sprichst du aus wie das "Mon" in Mon Cheri, nur eben mit einem N am Anfang. Das "cha" sprichst du "scha" aus, mit scharfem "sch" und kurzem, unbetontem "a" wie in "Schatten" und das "lant" mit einem betonten französischen "o" wie in "bon jour" und hörbarem "t" am Ende.
Und jetzt alle zusammen...