RE: Probleme mit Datejust
Erstmal Willkommen im Forum ! :))
Wieviele Jahre hat denn das Ührchen schon auf dem Buckel ? Aufgrund der Referenz ist sie wohl nicht mehr ganz "tausfrisch", oder ?
Wann war denn die letzte Revision bzw. ist sie überhaupt schon mal revisioniert worden ?
Das beste ist meiner Meinung nach, das Teil einzupacken und beim Konzi checken zu lassen, da eine Ferndiagnose kaum erfolgen kann... :))
Oh, ich sehe gerade daß Du aus Köln bist - geh gleich damit zu Rolex und laß sie checken... :))
RE: Probleme mit Datejust
Das kann ich leider nicht genau sagen.
Habe Sie bei Ebay ersteigert bei einem Juwelier in Bayern (3500 positive Bewertungen). Er gewährt ein Jahr Garantie auf die Uhr.
Hier der Link:
http://schmuckland.net/RolexHauStahl909.jpg
Da es meine erste Rolex ist wollte ich nur vorher Bedienfehler etc. ausschließen.
Besteht überhaupt die Möglichkeit das Uhrwerk zu überspannen??
RE: Probleme mit Datejust
Dann mußt Du sie zu ihm zurückschicken, denn die Garantie gilt nur bei ihm...
Die neuen Rolex haben eine Rutschkupplung, somit ist ein "Überaufziehen" nicht möglich - wie es bei den älteren Semestern aussieht, weiß ich leider auch nicht... :rolleyes: