Warum heißt die Uhr 14060 und nicht 16060 ?
sie hat doch ein 40er Gehäuse ?
Logisch ist das nicht, oder mach ich da gerede einen Denkfehler ?
Druckbare Version
Warum heißt die Uhr 14060 und nicht 16060 ?
sie hat doch ein 40er Gehäuse ?
Logisch ist das nicht, oder mach ich da gerede einen Denkfehler ?
Die war halt schon immer was besonderes.
(siehe 5513 vs. 1680)
Hat vielelicht auch mit dem Kaliber was zu tun.
14060, 14000, 14270 teilen sich ein Kaliber
16610, 16600 usw. teilen sich ein anderes.
Ach was weiß ich..... :D
14xxx ohne Datum
16xxx mit Datum
So jedenfalls könnte ich es mir vorstellen. ;)
14XXX= Unterschicht
16XXX= Oberschicht
Was weiß ich denn, mein Gott, stellst Du Fragen ;)
wollte ja nur mal zum Nachdenken anregen :D :D :D
Klingt irgend wie logisch, wie die anderen Erklärungen auch. :wall: :wall:Zitat:
Original von Richie
14xxx ohne Datum
16xxx mit Datum
So jedenfalls könnte ich es mir vorstellen. ;)
hamwer nix zu tuen, oder was :DZitat:
Original von Insoman
wollte ja nur mal zum Nachdenken anregen :D :D :D
Ich denke noch nach.......
der 14te buchstabe im alphabet ist ein "n"
steht also für "non date"
oder auch nicht... :D :D
Jep das ist die coolste erklärung :gut: :D :gut:Zitat:
Original von MR 13
der 14te buchstabe im alphabet ist ein "n"
steht also für "non date"
oder auch nicht... :D :D
Kann man bei Rolex in solche Sachen überhaupt ein System erkennen?
Nicht wirklich, oder ;)
Gr,
István
z.B. steht die 3 am Ende der Referenznummer für GG
Nö. Die 8 ist GG und die 3 ist SS/GGZitat:
Original von Insoman
z.B. steht die 3 am Ende der Referenznummer für GG
5 = Roségold, 9 = Weißgold
oder so ;)
ich finde ihr habt alle recht.....:D:D;)