Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Hallo,
kann mir jemand einen Uhrmacher im Raum Karlsruhe/Mannheim empfehlen?
Seit gestern kann ich meine Uhr nicht mehr per Hand aufziehen. Bei der ersten Umdrehung der aufgeschraubten Krone gab es ein leichtes "Knacken". Seitdem dreht die Krone gefühlsmässig "leer". Uhrzeit- und Datumseinstellung funktionieren noch.
Danke und Gruß
Peter
RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Zitat:
Original von peter
Hallo,
kann mir jemand einen Uhrmacher im Raum Karlsruhe/Mannheim empfehlen?
Seit gestern kann ich meine Uhr nicht mehr per Hand aufziehen. Bei der ersten Umdrehung der aufgeschraubten Krone gab es ein leichtes "Knacken". Seitdem dreht die Krone gefühlsmässig "leer". Uhrzeit- und Datumseinstellung funktionieren noch.
Danke und Gruß
Peter
Pauschal Diagnose....Zugfeder gebrochen.....aber es gäbe noch Alternativen, wie Speerrad lose, Speerfeder gebrochen usw......so richtig geht datt nur mit ner Teilzerlegung....
Von den Forumsuhrmachern, weiß ich nur wo der Holger sein "Unwesen" treibt.....es gibt leider im Forum keine Uhrmacher Liste, die hier gelistet sind.... :rolleyes:
Gruß Andreas
RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" ..... :gut:
http://www.juwelier-jahnke.de/
Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............ =)
RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Zitat:
Original von SL_55
Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" ..... :gut:
http://www.juwelier-jahnke.de/
Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............ =)
Danke der Blumen, sollte aber wirklich kein Problem sein, wie Insoman es darstellt, so etwas in die Wege zu leiten, da Versand manchmal eben doch ein Problem ist, siehe ATMOS und auch das menschliche Wesen des sich anzuvertrauen auch different ist und manche eben gerne mal reinschauen zum Hallo und so ohne zu stören, den Kontakt Vorort pflegen.....außerdem denke ich, haben einige Uhrmacher hier im Forum auch verschieden Schwerpunkte....Großuhren/Kleinuhren Reparaturen/Restauration.....Große Schnauze/Kleine Schnauze...LOL :D, Keine Ahnung/Noch weniger Ahnung LOL :D....
Ich meine, es schafft auch für die User im allgm. ein besseres techn. Verständnis, aufgrund der kleineren Wege und trägt überhaupt zu einem guten Klima bei...egal ob einer gerne versendet oder anruft oder mal persönlich kurz Hallo sagt.....ich persönlich, finde den kleineren Dienstweg über den Versand und den telefonischen Kontakt, meist ausreichend, weil einige auch noch arbeiten müssen und manchmal ist es auch recht lustig, wenn man den Einen oder Anderen mal persönlich kurz trifft...genauso, wie einige wiederum den Rolexservice direkt oder beim Konzessionär genießen, aber sich das Uhrenleben ja bekanntlich nicht nur um Rolex, AP, Patek usw. dreht....siehe GUB...
Jedenfalls darf hier kein bundesweiter Forumsservice fehlen, das ist die Fachwelt den Usern und Uhrenfreunden schuldig.....egal was manche jetzt über prima Geschäftsinn vieleicht unterstellen....wat mut dat mut...
Gruß Andreas
RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Zitat:
Original von SL_55
Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" ..... :gut:
http://www.juwelier-jahnke.de/
Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............ =)
Hatte ich auch schon dran gedacht... ;)
Vielleicht warte ich ja, bis ich mal in die Gegend komme.
Gruß
Peter