Zenith Handaufzug Chronograph (Daytona)
Guten Morgen!
Hat Zenith die im alten Rolex Cosmograph Daytona verbauten Handaufzugswerke eigentlich auch für eigene Chronographen verwendet?
Über Infos oder auch Links zu entsprechenden Zenith-Pages würde ich mich freuen!
Thanks,
Harald
PS: Wenn der Thread nach Meinung der Mods nicht ins Rolex-Forum passt, möchte ich mich gleich vorsorglich entschuldigen - ich dachte nur, gerade die Rolex-Profis wüßten hier weiter ...
RE: Zenith Handaufzug Chronograph (Daytona)
Schau mal :
http://www.uhren-schmuck.de/aktuelle...16100419.shtml
Wie es bei den "alten" ausgesehen hat entzieht sich leider meiner Kenntnis :(
RE: Zenith Handaufzug Chronograph (Daytona)
Zitat:
Original von newharry
Hat Zenith die im alten Rolex Cosmograph Daytona
verbauten Handaufzugswerke eigentlich auch
für eigene Chronographen verwendet
Hallo Harry,
die sogenannte "Zenithdaytona" ist mir nur mit Automatischem
Uhrwerk bekannt,das bei Zenith selbst in der EL Primero/Rainbow
Serie verwendung fand.
Lediglich die Amplitute von 36.000 wurde durch Rolex zu einer A/H von 28.800 modifiziert.
RE: Zenith Handaufzug Chronograph (Daytona)
ich denke schon, dass Zenith die Kaliber auch selbst verbaut hat. Das war auch bei anderen Herstellern so. Ich habe z.B. einen schönen Minerva-Chronographen aus den Sechzigern mit einem Valjoux-Kaliber, dass - meines Wissens -ebenfalls in Rolex-Chronographen eingebaut wurde.
gruß rainhard