Hallöle,
hab einen Kratzer und eine kleine Delle in meiner Gehäuseflanke (Kronenseite - poliert - sub).
Kann dies von einem Konzi herauspoliert werden oder muss die sub gleich nach Köln?
Mit welchen Kosten muss ich dann rechnen?
Druckbare Version
Hallöle,
hab einen Kratzer und eine kleine Delle in meiner Gehäuseflanke (Kronenseite - poliert - sub).
Kann dies von einem Konzi herauspoliert werden oder muss die sub gleich nach Köln?
Mit welchen Kosten muss ich dann rechnen?
ich hab ein ähnliches Problem.
Eigentlich sollte das für den Konzi kein Problen darstellen.
Da er jedoch die halbe Uhr auseinanderbauen muß (Lünettendrehring / etc.) wäre es ratsam damit zu warten, bis die Uhr eh in die Revi muß bzw. Du neuie Dichtungen reinbauen lässt.
Zitat:
Original von kitesurfer
Hallöle,
hab einen Kratzer und eine kleine Delle in meiner Gehäuseflanke (Kronenseite - poliert - sub).
Kann dies von einem Konzi herauspoliert werden oder muss die sub gleich nach Köln?
Mit welchen Kosten muss ich dann rechnen?
Hallo Stefan =)
Mache nicht den Fehler und suche bei Deiner Uhr nach Kratzern und leichten Dellen.
Diese gehören zu einer Gebrauchsuhr dazu, ja, machen sie vielleicht sogar individuell :cool:
Nach der nächsten Revision sieht die Uhr dann wieder aus wie neu :gut:
Lasse den Quatsch und renne wegen jeder Schürfung gleich zum Konzi :stupid:
Vom ständigen Polieren wird das Gehäuse der Uhr nämlich nicht "besser" ?(
Gruß
Ingo
Ich würds auch lassen. Gibt nichts schlimmeres als eine frisch revidierte Uhr - man traut sich nicht, sie anzuziehen, weil sie so neu aussieht - und der nächste Kratzer kommt bestimmt ;)
Och kommt, Leute....das haben wir doch jetzt schon tausendfach
durchgekaut: Kratzer gehören zur Uhr, Kratzer stören nicht, Kratzer
kommen sowieso immer wieder....und, und, und...!
Ihn stört es halt, und ich kann das auch ganz gut nachvollziehen.
Also, geh' mit der Uhr zu einem guten Uhrmacher und lass' den
"Schaden" einfach mal checken.
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit, die er selbst beheben kann.
Die Kosten dürften dann nicht wesentlich über 30.- EUR hinausgehen.
Ansonsten würde ich es halten, wie Stefan es bereits geschrieben hat.
Demontage, etc. nur durch autorisierte Personen.
Wie großist denn der Kratzer? Lass ihr drin ...
Okay, ich nehm alles zurück. Geh zum Konzi, laß es machen und poste nächste Woche den nächsten Kratzer. So besser? ;)
LOL.....nen New-kratzer-Thread!
Zitat:
Original von Donluigi
Okay, ich nehm alles zurück. Geh zum Konzi, laß es machen und poste nächste Woche den nächsten Kratzer. So besser? ;)
ja, besser so! :D
grüßend
jjoachim
Kratzer habe ich an jeder meiner Uhren.........was ist da so schlimm ?
Wenn man jeden wegpolieren lassen würde,wäre am Jahresende nur noch das Zifferblatt übrig......
Grüße Frank
Wat macht Ihr denn immer mit den Dingern...?
Meine sehen nach Jahren noch aus wie neu.
Reicht schon, dass ich Steinschlag an meinem Auto habe...
Ihr habt ja recht
- mir ging es auch mehr um eine kleine Kerbe fast direkt an der Kante - hab ich mir beim Aufbau meines neuen Glasrecks für die Surroundanlage zugezogen ... Wollte den Stromstecker einstecken und bin am Glas hängen geblieben - Glas hat nix - die Rol eine Kerbe - bin schon am Überlegen ob´s mir andersherum nicht lieber gewesen wäre ...
Kratzer sind cool, in ein paar jahren heißen die Patina und bestätigen, daß die Uhr gelebt hat und auch unpoliert ist.
Ein paar kleine Kratzer schaden doch gar nichts. Sie adeln eine Tool-Watch. :)
Findige Fälscher in China werden dann spezielle Werkstätten unterhalten, in denen Experten behutsam Tragespuren in brandneue Uhren hineinarbeiten, um sie dann teurer zu verkaufen.Zitat:
Kratzer sind cool, in ein paar jahren heißen die Patina und bestätigen, daß die Uhr gelebt hat und auch unpoliert ist.
...und in der SC werden sie dann feilgeboten...:
"...wunderschöne Tragespuren, Spuren wie das Leben sie schreibt...
Mikrokratzer dort, wo sie hingehören, einmalig und voller Charisma.
Und auch die Schließe hält mit Hilfe einer Schraubzwinge was sie
verspricht-ein Leben lang...." :D
Würde auch nichts unternehmen sondern warten,bis die nächste Revi fällig ist.
Bei unpolierten Uhren find ich aber die scharfen Kanten extrem ansprechend,weil das meiner Meinung nach etwas Bestimmtes an sich hat!
Daher würde ich wahrscheinlich auch bei einer Revi das Gehäuse nicht aufarbeiten lassen.
Um ehrlich zu sein fand ich diesen "Mesonen-Beschuss-Krater" den jemand mal hier als pic gepostet hat sehr cool.....finde aber leider das Bild nimmer.
Gruss,Oliver
Meine Uhr hat auch Kratzer ;(
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16600used1.jpg
Sprich nach Hannes, P A T I N A, und das macht attraktiv.
Die sieht ja ziemlich abgerockt aus!Aber nichts was Du mit Deinem Status als "Photoshop-Gott" nicht wieder hinbekommen würdest :DZitat:
Original von Hannes
Meine Uhr hat auch Kratzer ;(
Gruss,Oliver