Guten Abend =)
Meine erste Frage lautet, gab's 1965 eine GMT in dieser Ausführung :rolleyes:
Wenn ich mir das Band anschaue, dann pfeift der Wind bereits kräftig durch die Glieder 8o ?(
GMT Ref. 1675 aus 1965
G r u ß
Ingo
Druckbare Version
Guten Abend =)
Meine erste Frage lautet, gab's 1965 eine GMT in dieser Ausführung :rolleyes:
Wenn ich mir das Band anschaue, dann pfeift der Wind bereits kräftig durch die Glieder 8o ?(
GMT Ref. 1675 aus 1965
G r u ß
Ingo
Das ist die hier.
das Band ist schon fast übel.......
Ein neues Band ist aber bei der bi nicht billig ?(
Ich hatte auch mit der geliebäugelt, aber sie wird zu teuer...
Ausserdem bin ich auch kein S/G Typ, das wäre eher die Ausnahmeuhr.
Aber mal aus Interesse: was müsste man für die Aufarbeitung des Bandes ausgeben damit es wieder einen ordentlichen, keinen 1A Zustand hat?
Bye
Marko
Hallo,Zitat:
Original von elmar2001
Ein neues Band ist aber bei der bi nicht billig ?(
jau Elmar, das ist richtig . SS/GG Jubiband kostet 1800,- Euronen !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Zitat:
Stimmt, Michael, danke :)
Damit ist dann auch meine Frage beantwortet ;)
und eine vernünftige aufarbeitung auch mindestens die Hälfte, oder?
Gruß,
István
Aufarbeiten ist mist und bei Stahl lohnt sich das nicht wirklich. DIe Goldmittelglieder reichen imho nicht aus zur Aufarbeitung - ist aber meine Meinung