....die die zuverlässigsten Autos bauen :D
Ja ja ich weiss, weniger Technik usw. wird auch weniger kaputt ;)
Für die Franzosen musste man die Skala von 20 auf 24 erweitern :D
Seht selbst.
http://news.orf.at/060203-96151/index.html
Druckbare Version
....die die zuverlässigsten Autos bauen :D
Ja ja ich weiss, weniger Technik usw. wird auch weniger kaputt ;)
Für die Franzosen musste man die Skala von 20 auf 24 erweitern :D
Seht selbst.
http://news.orf.at/060203-96151/index.html
lol, und unser twingo läuft und läuft...
Zitat:
Original von THX_Ultra
Für die Franzosen musste man die Skala von 20 auf 24 erweitern :D
Wenn das mal reicht :D
Gut das ich einen Toyota fahre! :-)
Tausche Audi A8 4.0 TDI gegen Toyota Avensis. ;)
Und was zahlst Du drauf? :rolleyes: :twisted:Zitat:
Original von THX_Ultra
Tausche Audi A8 4.0 TDI gegen Toyota Avensis. ;)
Pff ka, könnte noch einen Satz 20" Felgen + Reifen dazulegen....
du fährst nen A8, micha?
Jepp, von der Firma in die Waschstrasse und wieder zurück :D:D
Tja THX - d´accord, absolut!
Ich habe als Winterfahrzeug einen 91er Starlet Dreiventiler mit 75 PS und ABS geschossen bei einer Laufleistung von 220.000 tkm. So bleibt Gutes bei Salz in der Garage. Dieses unprätentiöse Fahrzeug hatte jetzt beim TÜV einen Mangel:
Kennzeichenleuchte defekt. Bei 200.ooo habe ich festgestellt, dass der Zahnriemen nie gewechselt wurde. Das habe ich präventiv gemacht, sonst nix.
Der Honda CRV meines Freundes hat 200.000 gelaufen. Inspektionen: KEINE!
Vier Ölwechsel und vier Zündkerzen waren bislang fällig, dazu Bremsbeläge. Keine Kupplung, keine Simmerringe, keine Radlager, nichts!
Mein Kumpel ist Kfz-Meister, er weiss,was er tut. Sensationell. Mercedes kauft er seit dem Ende des letzten 123er nicht mehr.
Den ersten Satz kapier ich nicht! :rolleyes: Was bleibt da gutes in der Garage, wenn Du den Japaner soviel lobst! Ist da Schlechtes in der Garage? Und scheinbar gutes unterwegs?Zitat:
Original von Street Bob
Tja THX - d´accord, absolut!
........... So bleibt Gutes bei Salz in der Garage. Dieses unprätentiöse Fahrzeug hatte jetzt beim TÜV einen Mangel:
Kennzeichenleuchte defekt. Bei 200.ooo habe ich festgestellt, dass der Zahnriemen nie gewechselt wurde. Das habe ich präventiv gemacht, sonst nix.
........
Jau, ist vielleicht missverständlich. Bei aller Zuverlässigkeit ist der Japs an und für sich eher etwas langweilig. Es gibt natürlich auch Interessante wie den Toyota GT 2000, aber der kostet auch sechsstellig. Britische Langhuber z.B. wie der Big Healy oder auch der TR 6 machen da schon mehr Spass, sind aber nicht wirklich wintertauglich. Ein 240Z könnte mich auch im Sommer reizen (der mit dem perfekt nachgebauten Mercedes 250-Sechszylinder).Zitat:
Original von Passion
Den ersten Satz kapier ich nicht! :rolleyes: Was bleibt da gutes in der Garage, wenn Du den Japaner soviel lobst! Ist da Schlechtes in der Garage? Und scheinbar gutes unterwegs?Zitat:
Original von Street Bob
Tja THX - d´accord, absolut!
........... So bleibt Gutes bei Salz in der Garage. Dieses unprätentiöse Fahrzeug hatte jetzt beim TÜV einen Mangel:
Kennzeichenleuchte defekt. Bei 200.ooo habe ich festgestellt, dass der Zahnriemen nie gewechselt wurde. Das habe ich präventiv gemacht, sonst nix.
........
Bei mir hingegen stehen einige Milwaukee-Eisen in der Garage, die ich winters nicht fahre. Ab dem Frühjahr hingegen fahre ich kein Auto mehr. Und deshalb ist so ein Nippon-Eselchen das beste für meine Zwecke.
Klar,Japaner sind zuverlässig,und was sind sie sonst noch?
BOARING!
Ist mir eigentlich relativ egal was die Japaner sind, ich fahr eh keine (bisher), aber wenn man den "Absturz" der deutschen Marken sieht, muss man sich schon fragen was da in den Werken bzw. der Entwicklung vor sich geht.
Sind die Zulieferer soviel schlechter geworden?
Preis und Kostendruck?
An irgendwas muss es ja liegen.
Oder ist es nur die unglaubliche Menge an Elektronik, die uns das fahren erleichtern soll, die uns im Endeffekt öfter daran hindert als bei anderen Fahrzeugen.
Ok von Citroen & Co reden wir mal gar nicht, die scheinen ja mehr zu stehen als zu fahren :D
Hallo,
es ist schon traurig das die deutschen Automarken so schlecht abscheiden, dazu kommt noch der hohe Preis. Die Asiaten werden bald den gesamten Automarkt übernehmen, genauso wie sie es im Schiffbau und Schiffsmaschinenbau getan haben.
Ich vermisse Schönheit aus der Japanischen Ecke!!
Ein ganz wichtiger Lebensfaktor!! Gut sein ist edel, Gut UND Schön sein ist eine Kunst!!
=) ;)
Ja diese schnelllebige Zeit fordert Opfer............Welches Auto wird denn noch bis zur Serienreife entwickelt ? Ein Modell jagt das nächste...wer fährt denn noch Autos länger als 3-5 Jahre ? ...ICH !Zitat:
Original von continippon
Hallo,
es ist schon traurig das die deutschen Automarken so schlecht abscheiden, dazu kommt noch der hohe Preis. Die Asiaten werden bald den gesamten Automarkt übernehmen, genauso wie sie es im Schiffbau und Schiffsmaschinenbau getan haben.
Schade dabei ist nur , das die Käufer heute die Testfahrer sind....
G. Frank
http://img374.imageshack.us/img374/7...00032919md.jpg
:D :D :D :D :D
Hallo,
kaufe kein neues Modell! Gilt mittlerweilen auch für Japaner.
Ich fahre einen A4 1,9TDI, 22 Monate jung, 116453 km, 4mal Standlichtbirne ersetzen bis jetzt. Noch 4 Golf 1,9TDI bei mir in der Firma, ähnliche Daten.
Warum ich beim Wiederverkauf mehr kriege wie für einen Japaner weiss ich nicht. Aber es ist so. So ähnlich wie bei Rolex ;)
Ja ...frage ich mich auch........
G. Frank