RE: Valjoux 72 Gangreserve
Erfahrungsgemäss gibt es immer Abweichungen der Gangreserve zu den Werksangaben. Das sind immer nur ungefähre Werte, die nach meiner Erfahrung öfter unterschritten als überschritten werden. Neben Verschleiss und Wartungszuzstand ist vor allem die Aufzugsfeder entscheidend. Ist diese bei der Revi erneuert worden? Manchmal ist auch der Gleitzaum verschlissen oder verölt, so dass die Feder nicht mehr die volle Spannung aufbauen kann.i
RE: Valjoux 72 Gangreserve
Zitat:
Original von skask
laut meinen Unterlagen müsste die Gangreserve 46 Stunden betragen. Leider schafft mein Navitimer, ca aus Ende 54/Anfang 55 dies nicht mehr ganz, so gute 40 Stunden bringt er noch. Finde ich für das Alter noch sehr zufriedenstellend ( habe ihm auch vor 6 Monaten eine Revision gegönnt :gut:).
Mich würden jetzt eure Erfahrungen interessieren, das Kaliber läuft ja auch unter Rolex 727 oder 72c bei einigen älteren Modellen.
Vor allem würde mich interessieren woran es lag wenn die Gangreserve stark nachgelassen hat.
Danke und Gruß Christoph
Abzuklären wäre der Sachverhält, ob bei der letzten Revision, die Zugfeder getauscht wurde und wenn ja, was nicht schlimm ist, ob die original ZF noch verfügbar war und eingesetzt wurde oder eine vergleichbare ZF eingebaut wurde.... wenn dem so wäre,dann wäre die Frage abzuklären, warum es nicht möglich ist, noch eine original ZF u.U. aufzutreiben...
Rein Spekulativ betrachtet!!!
Gruß Andreas