Hallo zusammen!
Hab da mal ne Frage: Ist das ne schwierige Angelegenheit bei einer DateJust das Zifferblatt wechseln zu lassen oder eher ne Kleinigkeit? Ich habe da ein sehr schönes Perlmutblatt in der Buch gesehen.
Druckbare Version
Hallo zusammen!
Hab da mal ne Frage: Ist das ne schwierige Angelegenheit bei einer DateJust das Zifferblatt wechseln zu lassen oder eher ne Kleinigkeit? Ich habe da ein sehr schönes Perlmutblatt in der Buch gesehen.
Eigentlich nicht, macht dir jeder Konzi, sofern das Baltt echt ist sollte es da keien Probleme geben....
Herzlich Willkommen.
:D :D :D :D
Gruß Uwe
An sich ist es wirklich keine große Akt, wobei die Dichtung meistens erneut werden sollte, WD Prüfung und und und.......
LG,
István
Macht mein Uhrmacher für 20-30 Euro.
pass auf ob das Blatt echt ist, sonst verbaut es Dir kein Konzi !! Ansonsten zwischen 30-50 €, also kein Akt.Zitat:
Original von habakuk2000
Hallo zusammen!
Hab da mal ne Frage: Ist das ne schwierige Angelegenheit bei einer DateJust das Zifferblatt wechseln zu lassen oder eher ne Kleinigkeit? Ich habe da ein sehr schönes Perlmutblatt in der Buch gesehen.
Wolfgang
Aber muß der Konzi dann das AT-Blatt nicht einbehalten?
Wenn Du ein Blatt hinlieferst, was einzubauen ist, nicht.
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd in der Sache noch mal in mich gehen.
...und für diejenigen, die es interessiert, um welches Blatt es sich handelt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5080504217
viele Grüße
Andreas
Hatte vor Weihnachten die gleichen Bedenken, ein Tauschblatt hier aus dem Forum sollte in meine Krone... nichts wie auf zum Konzi, v. Hofen in Stuttgart, und neben einem sehr netten und informativen Gespraech unter "Verrueckten" hatte ich binnen 3 Kalendertagen das gute Stuck incl. neuer Dichtungen und WD-Pruefung, sowie das alte Blatt und Zeigerspiel wieder, und musste alles in allem 50 Euro zahlen! ein super-Service!
lg marc
Hallo Andreas,
wenn du schon soviel Kohle für ein Fake-Blatt rausschleuderst; dann wenigstens eins mit Brilli :D:
ebay.com
Das hier sind alle verfügbaren Blätter für Datejust mit goldenen Indexen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...e/04koka03.jpg
Und die Preise findest du ebenfalls in den Classics hier im Forum!
Erklär mal: wieso Fake-Blatt?
Krone Beschriftung INdexe.....
alles voller Fragezeichen....
sorry
m
Es ist ein Fake!
Vermultlich handelt sich es hier um ein original Rolex (NON-MOP)Zifferblatt. Es wurden die Indexe abgenommen und das Blatt dünner geschliffen. Darauf wurde dann die Perlmuttscheibe geklebt. Das sieht man vor allem wegen dem sichtbaren äußeren Messingrand.
Deshalb kann der auch ruhigen Gewissens "Original Rolex Zifferblatt" schreiben.
Weiterhin sieht man unter dem Rahmen für das Datumsfenster kleine Ausplatzer aus dem Perlmutt. Rolex würde das nie so verkaufen.
Wofür steht das "T Swiss Made T" wenn gar keine (Tritium-)Leuchtpunkte auf dem Zifferblatt sind? Und ausserdem sind die Indexe viel zu flach gearbeitet; original ein wenig erhaben; und und und
Bei € 490,- Euro würde ich noch ein wenig warten; kräftig sparen und mir dann vom Konzi ein originales white m.o.p. roman Blatt wie auf dem oberen Bild unten links kaufen. Das kostet laut Liste ja auch "nur" € 990,-. Und vor allem ist das in einer Qualität, da bekommt man feuchte Augen!!!
Und wenn Ihr es nicht glaubt; hier gibt es noch verschiedenen Farben:
Rolex Dials
Und Interessant ist diese Aussage:
Zitat: Note that all dials are custom made and would be invalid when sending them to Rolex U.S.A.
All dials are on original plates with repainting of a particular color or mop.
Diamonds weight is about 1.4 pt. for Gent's and Ladies
is about 1.00 pt. Here is an assortment of the Rolex Dials that we have daily in Stock. We show here a mix of Gent's , Ladies all with mop and colors, Roman Numbers applied or Diamonds, as well as complicated dials such as Daytona's, Serti Submariner, Yacht Master and Coming soon Malachite dials and stone dials !!!!
PS: Wenn du schon eine original Rolex hast; dann würde ich an deiner Stelle auch nur original Teile dranbauen!
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten. War mir eine echte Hilfe. Mir kommen auch immer mehr Zweifel (tatsächlich, die Ausplatzer am Datumsfenster waren mir erst gar nicht aufgefallen) 8o
Ich lasse die Finger davon.
Grüße - Andreas
Interessant - wußte ich auch nicht. Danke für den Hinweis.
Danke, aber vergesst Hannes nicht! Er hat sich die Mühe gemacht und zahlreiche Seiten mit den Zifferblättern (Bändern, Preislisten, etc.)eingescannt. :gut:
Siehe hier: Übersicht ZB Varianten 2004/2005
Was da nicht drin ist; gibt`s auch nicht bei Rolex!
@Hannes: Hoffentlich hast du bald mal die Zeit zum einscannen der Tudor Blätter! :D
Ich denke nicht das es ein "FAKEBLATT" ist =)
Hier ist ein absolutes Original, wenn auch mit römisch WG ........
http://img.photobucket.com/albums/v2...4/IMGP3629.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...4/IMGP3628.jpg
Und Unterschiede kann ich nicht erkennen ............... :rolleyes:
Also, und in Anbetracht deiner Erfahrung habe ich einen etwas trockenen Mund, Wolfram, ABER
die Krone ist Fake
Die Indexe haben kein Leuchtmittel!
Der Datumsrahmen ist viel feiner gearbeitet beim Original!
Die Schrift unter Rolex und das Rolex selbst ist sehr schlecht von d er Qualitaet...
Oder was denkst du?
Lg Marc
Ich denkes es ist echt ............ :D