die so etwas für ein paar Forumsmitglieder bauen könnten? Also so eine Art Kleinserie. ;)
http://www.ofrei.com/images/180.701.jpg
Druckbare Version
die so etwas für ein paar Forumsmitglieder bauen könnten? Also so eine Art Kleinserie. ;)
http://www.ofrei.com/images/180.701.jpg
LOL!!!
Das haste von einer der Seiten die Georg eingestellt hat, gell?
Das gabs doch auch von Bergeon, hab schon überlegt ob ich mir sowas anschaffen soll, aber für 250€........ :wall:
Wäre wirklich interessant ob das ginge, und was das in Eigenanfertigung kosten würde!!
Wofür sollte eine Hobbyschrauber so ein Gerät haben müssen?
Gruß,
István
Ohne Maße wird das schon schwierig
Zum abheben der Lünette!
zum Tausch der Lünetteneinlagern ohne Küchen-Holzschaber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original von Penzes
Wofür sollte eine Hobbyschrauber so ein Gerät haben müssen?
Gruß,
István
Ich denke viel billiger wird man, wenn man den Arbeitslohn betrachtet, das auch nicht hinbekommen. Ob man so oft die Lünette wechselt...:rolleyes:
Das totale Durchdrehen..... :stupid:
Elmar, especially nur für GMT-Master-Besitzer.... ;) :D :D :D :D
Nimmt langsam komische Formen an.... :D ;)
Björn, du bekommst natürlich besondere Backen für die OQ, damit du dir eine 1530 zusammenbasteln kannst. ;) ;) :D :D :D
Ich finde, das diese Bastlerarbeiten können voll in die Hose gehen.
Ich gucke mir gerne die Werke an, tue aber nur beim Uhrmacher. Die Lünette zu wechseln ist was anderes, aber wie oft macht ihr das? Täglich, einmal im Monat oder gar inmal im Jahr?
Die Frage schreit nach einer Umfrage ;)
Gruß,
István
back to topic!!! ;)
Die GMT-Lünette ist ja selbst für Grobmotoriker mit Hausmitteln ab ud wieder drauf zu bekommen, dafür lohnt das bestimmt nicht.
Und wer sich an die Lünetten von DateJusts etc heranwagt, dem solltet Ihr dann aber auch eine entsprechende Gerätschaft zur Rückmontage bereitstellen. Sonst bleibt nur der Gang zum Konzi, mit den Einzelteilen in der Tasche.
Alu-Klötzchen bei Obi kaufen und sägen ;) Selbst ist der Mann :D
SCNR ;)
Gern biete ich Dir meine Dienste an. Schicke mir eine grob vermaßte Zeichnung und ich fertige sie Dir für 75 Euro, ab zehn Stück. Ein ähnliches Werkzeug für die Daytona habe ich (als Referenz für Dich) als Gesellenstück gebaut, es funktioniert tadellos. Dies kann ich fü 45 Eus (ab 22 Stück) fertigen.
Gruß Lou
http://i47.photobucket.com/albums/f1...lex/images.jpg
genau soZitat:
Original von elmar2001
Alu-Klötzchen bei Obi kaufen und sägen ;) Selbst ist der Mann :D
SCNR ;)
Also müsste man einen kaufen und als Muster hernehmen und den Kaufpreis auf die Anzahl der Besteller aufteilen.
@Street Bob: Hast Du mal ein größeres Bild für den von Dir schon gefertigten Lünettenabheber? Danke für die Preisangaben. Für mich hört es sich schon interessant an. Inwieweit hat die Stückzahleinfluss auf den Preis (soll heissen wenn nicht ganz 10 Stück zustande kommen).
Das auf dem Bild ist Dein Gesellenstück? Ein Drei-Punkt-Abzieher? Damit nimmst Du die Daytona Lünette ab? Das möchte ich ja mal demonstriert haben, aber an Deiner Daytona! :DZitat:
Original von Street Bob
Gern biete ich Dir meine Dienste an. Schicke mir eine grob vermaßte Zeichnung und ich fertige sie Dir für 75 Euro, ab zehn Stück. Ein ähnliches Werkzeug für die Daytona habe ich (als Referenz für Dich) als Gesellenstück gebaut, es funktioniert tadellos. Dies kann ich fü 45 Eus (ab 22 Stück) fertigen.
Gruß Lou
http://i47.photobucket.com/albums/f1...lex/images.jpg
Oder habe ich hier was falsch verstanden?
@Street Bob
Das finde ich an Foren so toll! Das die Leute einander helfen :gut: