Vintage RO Jumbos sind offensichtlich preiswert zu haben...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5077015447
Druckbare Version
Vintage RO Jumbos sind offensichtlich preiswert zu haben...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5077015447
Hallo Ulrich
Das Angebot sieht auf den ersten Blick tatsächlich äusserst ansprechend aus. Allerdings stimmt die Behauptung "original dial" nicht - jedenfalls nach meinem Wissenstand. Denn das Blatt (mit AP-Logo bei 12 Uhr) stammt von der D-Serie, bzw. ist ein Tauschblatt. Demgegenüber deuten Gehäusesilhouette und Schliesse klar auf eine C- oder gar B-Serie hin. Ein Tauschblatt ist kein Unglück. Bloss schätze ich es, wenn Anbieter solche Aspekte nicht verheimlichen.
Der Preis ist - vorausgesetzt die Uhr befindet sich ansonsten in gutem Zustand - unter dem Marktniveau.
Nur meine bescheidene Meinung.
Beste Grüsse, Valentin
Höchstpreise werden für das "Ur-Modell" gezahlt, und das ist es nicht. Immerhin ist die Uhr 25 Jahre alt und hat keinen "historischen" Wert.
Höchstpreise der A-Serie sind eine Sache, aber auch eine B oder C Jumbo hat einen historischen Wert, den ich deutlich über anderen Uhren aus der gleichen Zeit ansetzen würde. Eine gute, scharfkantige Jumbo aus diesen Jahren ist deutlich seltener zu finden, als all die Sub 5513, 1680 oder GMT 1675, für die neuerdings Traumpreise verlangt und ab und an wohl auch gezahlt werden.Zitat:
Original von Emil
Höchstpreise werden für das "Ur-Modell" gezahlt, und das ist es nicht. Immerhin ist die Uhr 25 Jahre alt und hat keinen "historischen" Wert.
Aus meiner Sicht hat der Käufer tatsächlich ein gutes Geschäft gemacht.
Valentin, vive la difference!
Anatol
Was ist denn die aktuelle Serie ? Wie ich hier gelesen habe, gibt es eine neue Schließe ? Danke im Voraus.
F ist glaube ich die aktuelle Serie...ich finde für 4,5k hat da jemand eine Spitzenuhr erworben...
Man müßte vielleicht ein bißchen mehr wissen: letzte oder nächste Revision (ist bei AP wohl sehr teuer), "geschliffen" ? u.s.w. Ich bin da sehr "zurückhaltend" und kaufe in aller Regel beim Konzi. Ist zwar teurer, aber mit Garantie. Das "Ur-Modell" der AP oder der Nautilus Jumbo wären natürlich eine Ausnahme.
Zitat:
Original von Mawal
F ist glaube ich die aktuelle Serie...
Yep, absolut korrekt. =)
Die aktuelle Jumbo ist eine wunderbare Uhr. Allerdings ist der Glasboden für mich einseits schön, weil man das herrliche Werk sieht. Andererseits macht er die Uhr dicker. Und wie mir Valentin und auch Werner angekündigt hat - die "Dünnheit" im Verhältnis zum Durchmesser ist der eigenliche Kick der Uhr. Deswegen sagt mir die neue Royal Oak auch nicht so viel.
Ich muss Emil aber in einer Sache recht geben: das Service bei AP ist der Killer. Ich hatte für ein Service eine Offerte über Euro 3000 (inkl. neuem Zifferblatt, Zeiger und Gehäuseauffrischung). Habe mich dann mit der Werksrevision begnügt, die kostet dann nur noch Euro 1500.
Also zuviele von solchen Kalibern sollte man nicht im Stall haben, sonst geht das ins Geld. Da lobe ich mir doch die billigen Uhren mit der Krone...
Anatol
4,5 K scheint ein guter Preis zu sein. Wenn da nicht mal kurzfristig eine Revi für 2 K fällig wird?!