vater und sohn :) !!
http://i25.photobucket.com/albums/c7...aytona6239.jpg
Druckbare Version
vater und sohn :) !!
http://i25.photobucket.com/albums/c7...aytona6239.jpg
wow :cool:
ach ja vati ist 6239 und sohn 16520.......hab ich vergessen :wall:
nicht schlecht, die musst Du am 9.2. einfach mitbringen
sichi mach ich doch :gut:
WOW schönes Pärchen :gut:gab es das SG Jubi-Band an der Daytona?? :rolleyes:
die gab es laut rolex nur so am anfang........die uhr ist ja 1968 !!!
ich glaube das sieht auf dem Bild nur so aus ... Stahl-Jubilee gab es für die Daytona ..Zitat:
Original von Der Stahlmann
WOW schönes Pärchen :gut:gab es das SG Jubi-Band an der Daytona?? :rolleyes:
nix da ;) , Alltagsuhr ist angesagt..................!! ;) :DZitat:
Original von doctor4speed
sichi mach ich doch :gut:
schbass......bring sie mit, rattenscharfes Teil !! :cool:
@ rolf
die bring ich in der box mit :D
Jubi-Band hab ich noch nie an einer Daytona gesehen ?(man lernt halt nie aus ;)
Sehr schön,nur an der 6239 würde ich ein Oysterband montieren.
nix dat is nischt orischinal :D
obwohl es wäre eine überlegung wert :rolleyes:
Ganz meiner Meinung!Zitat:
Original von watoo
Sehr schön,nur an der 6239 würde ich ein Oysterband montieren.
Gruß,
István
Jubilé an der Daytona war wohl gar nicht so außergewöhnlich - anbei ein Foto von Matthias´ (Prof. Rolex) Arm mit 6263:
http://img17.imageshack.us/img17/492...atthias2cr.jpg
Ja Gerald,aber wenn ich mich richtig erinnere, hat Mattias das damals vom Händler so anbauen lassen.
Genau, Michael. Das Jubilee-Band gab es damals noch für 19 mm Stegbreite und der Konzessionär paßte die Endstücke einer "Date" in Handarbeit an meine Daytona an.Zitat:
Original von watoo
Ja Gerald,aber wenn ich mich richtig erinnere, hat Mattias das damals vom Händler so anbauen lassen.
@ Alex: Phantastisches Pärchen!
Gruß
Matthias
Brr...geht garned mit dem Jubi.......
Sehr schön. =)
Mit Jubi-Band zwar etwas ungewöhnlich, aber meines Erachtens okay! :)
@ prof. rolex
danke :gut: