So wie bei ner Sporty oder anders?
Hats schon jemand versucht?
Druckbare Version
So wie bei ner Sporty oder anders?
Hats schon jemand versucht?
Warum wollt ihr alle die Lüni abmachen. Seid doch froh wenn sie bombig hält. Bei der Grünen fällt sie ja schon mal einfach so ab, wie wir gelernt haben hier. ;)
Weil wir das Gehäuse ohne Abklebearbeiten mit ner richtigen Poliermaschine aufarbeiten wollen, ist leicht verkratzt und ich möchte 100%, nicht 99%:-)))))
Ok, da würde ich sie auch abmachen.
Gut, aber wie, is aus 18k???
Probiere es mal mit der Methode, wie bei der GMT und Sub.
Denke nicht das Rolex die Lünette beim Tog anders befestigt.
:D :D :DZitat:
Original von elmar2001
Ok, da würde ich sie auch abmachen.
da bleibt die Frage WIEEEEEEEEEE?
Die ich leider auch nicht beantworten kann, die Antwort aber auch gerne wüßte.
Gruß
Robert1680
Abkleben und Pfannenwender. Da wirste nichts kaputt machen. Und warum sollte Rolex unterschiedliche Arten benutzen um Lünetten zu befestigen, wenn sich eine bewährt hat.Zitat:
Original von Richie
Probiere es mal mit der Methode, wie bei der GMT und Sub.
Denke nicht das Rolex die Lünette beim Tog anders befestigt.
schon probiert, geht nicht...
Da so eine Lünette nicht ganz billig ist und die Pfannenwendermethode nicht funzt, würde ich zum Konzi gehen.
yep, ab zum konzi. der macht sie ruck zuck runter. lieber einmal zu vorsichtig als ....
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
Ich kenne deine Polierkünste nicht. Aber schöner ist es natürlich wenn die Lünette ab ist.Zitat:
Original von RufusMücke
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
stimmt alles andere ist eher pfusch zumindest an den hörnern oben, seitlich würde es wohl schon gehenZitat:
Original von Richie
Ich kenne deine Polierkünste nicht. Aber schöner ist es natürlich wenn die Lünette ab ist.Zitat:
Original von RufusMücke
ok, oder doch abkleben und aufpassen...
So ist es. Wenn du jetzt schon nicht zufrieden bist, dann wird es auch nicht besser, wenn du nicht das Stück unter der Lünette mitpolierst.
also runtermachen lassen, polieren und selber wieder drauf machen
ich schätze dass die nur etwas fest sitzt, bei ner stahl lüni würd ich weniger bedenken haben
Jetzt hättest Du endlich ne Rechtfertigung für ne neue Uhr,da willste sie restaurieren :D ;)Zitat:
Original von RufusMücke
Weil wir das Gehäuse ohne Abklebearbeiten mit ner richtigen Poliermaschine aufarbeiten wollen, ist leicht verkratzt und ich möchte 100%, nicht 99%:-)))))
Ab zum Konzi, er hat mind. bis 14.00 Uhr auf und hol nen neuen TOG :D
hast recht, 1 jahr alt und ab in den mülleimer:-)))))
Nix Mülleimer,Sammlung erweitern ;)
Leidiges Thema mit den Kratzern; ganz ohne hab ich leider gar keine Uhr
ja, aber bei nem neuzugang...und der tog ist ja ohnehin komplett poliert, also kein problem, den wieder auf hochglanz zu bringen, wenn die lüni (ohne kratzer:-)))) nicht wäre