Hallo,
was kann ich denn für eine Tudor 7928 mit Papieren ruhigen Gewissens ausgeben?
Kann da jemand mal einen Richtwert in den Raum schmeissen?
Zustand scheint ziemlich gut zu sein.
Danke schonmal!!
Druckbare Version
Hallo,
was kann ich denn für eine Tudor 7928 mit Papieren ruhigen Gewissens ausgeben?
Kann da jemand mal einen Richtwert in den Raum schmeissen?
Zustand scheint ziemlich gut zu sein.
Danke schonmal!!
Hi!!
Ich schätze zwischen 1100,- und 1500,- müsstest Du was gutes bekommen.
Schau mal auf die Seite vom uhrenfreund.
Auch deutlich darunterZitat:
Original von roland
Hi!!
Ich schätze zwischen 1100,- und 1500,- müsstest Du was gutes bekommen.
Schau mal auf die Seite vom uhrenfreund.
Ich meine die Tudor Sub, 7928, gebaut in den 60er Jahren.
Habt ihr die Preise dafür gemeint???
Wenn ja wäre das aber ganz schön günstig, dafür hab ich noch nix gescheites gesehen...
nicht unter 1500.......eher in richtung 2000.....
http://www.chrono24.com/images/uhren...05/1105705.jpgZitat:
Original von neunelfer
Ich meine die Tudor Sub, 7928, gebaut in den 60er Jahren.
Habt ihr die Preise dafür gemeint???
Wenn ja wäre das aber ganz schön günstig, dafür hab ich noch nix gescheites gesehen...
1850,- bei halem ;)
so was gibt´s für 1200,-
http://www.chrono24.com/images/uhren...56/1174956.jpg
zwischen den beiden müsste der reale Wert liegen.
Ist wie mit den seltenen Tudor-Chronos " monte-Carlo", die angeblich ab 7000,- aufwärts kosten ;)
Ich habe bei einem Händler 2 Stück a` 4000,- gesehen =)
Danke euch schonmal für die Einschätzungen.
Wenn ich jetzt ne 7928 oder ein ähnliches Model habe, was kommt da bei ner Revi
für ein Blatt rein??
Schon mit Tritium, oder??
Das ist wichtig, hab was gesehen, muss aber ne REvi gemacht werden.
Wenn da jetzt SL oder ähnliches reingepanscht wird ist es uninteressant....
Darum, bitte um Antwort!! :gut: