Meine neue 1675 - Fragen an die Experten
Seit letzter Woche habe ich diese Schönheit zu Hause. :D
http://img212.imageshack.us/img212/2...ankkopf6ku.jpg
Hier meine Fragen an die Experten:
1) Von wann bis wann wurde die GMT mit Nietenband und mit Falzband gebaut
2) Bis wann gab es den kleineren GMT-Zeiger (der hier ist neueren Datums)
3) Kann man nur den Stahlring (ohne Lünetteneinlage) tauschen lassen und was wird dies ca. kosten?
Danke vorab für eure Antworten!! :gut:
Gruß,
Christian
RE: Meine neue 1675 - Fragen an die Experten
eine echte Schönheit hast du da ergattert ... =)
die Fragen dürfen dir die echten vintage Experten beantworten ;)
RE: Meine neue 1675 - Fragen an die Experten
Zitat:
Original von 4rolex4me
1) Von wann bis wann wurde die GMT mit Nietenband und mit Falzband gebaut
2) Bis wann gab es den kleineren GMT-Zeiger (der hier ist neueren Datums)
3) Kann man nur den Stahlring (ohne Lünetteneinlage) tauschen lassen und was wird dies ca. kosten?
Beglückwünscht zu dem Traumteil ahbe ich Dich ja schon an anderer Stelle. ;)
zu 1) Der Wechsel war wohl Ende der 60er Jahre. Georg weiß mehr. :D
zu 2) Den kleinen GMT Zeiger hatten nur die ersten 1675er. Da Deine
keine Pointed Crownguards hat (schaut jedenfalls nicht so aus) sollte der
große Zeiger passen.
zu 3) Ja, kann man tauschen. Preis kann ich Dir nicht genau sagen. Sollte
so um die 150 Euro kosten, schätze ich. Korrigiert mich, wenn ich da falsch
liege.
RE: Meine neue 1675 - Fragen an die Experten
Zitat:
Original von 4rolex4me
Kann man nur den Stahlring (ohne Lünetteneinlage) tauschen lassen und was wird dies ca. kosten?
Gruß,
Christian
warum möchtest du ihn denn tauschen ?
edit: du warst schneller... ;)