Einige Fragen zu einer Sector Uhr
Hallo allerseits,
zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich hier als Außenstehender mit Fragen zu einer Uhr hereinplatze, die auf Grund des Herstellers gar nicht auf dieses Board gehört. Allerdings habe ich sonst kein (regelmäßig gelesenes) Forum zum Thema Uhren gefunden und hier scheinen sich auch jede Menge Benutzer mit Uhren anderer Fabrikate auszukennen.
Also zu meiner Uhr:
Ich habe eine "Sector 950 Titanium Chronograph" geschenkt bekommen, konnte allerdings nicht viel über diese Uhr in Erfahrung bringen.
Die Firma scheint es nicht mehr zu geben, ist das richtig?
Nachdem ich wirklich lange gebraucht habe, um herauszufinden, welcher Knopf wofür ist, wie man die Zeit abliest und wie man die Uhr stellt, (ich hatte noch nie einen analogen Chronographen,) habe ich nur noch folgende Fragen:
Wenn ich die Stoppuhr zurückstelle, bleibt der Minutenzeiger der Stoppuhr zwei Minuten vor der Zwölf stehen. Ist die Uhr kaputt oder ist das so gewollt? Wenn ja, welchen Sinn ergibt das? Wenn nein, kann ich das reparieren lassen? Vorallem, wenn es die Firma tatsächlich nicht mehr gibt?
Das Armband ist mir etwas zu groß. Ich schätze mit einem Glied weniger würde es genau richtig sitzen. Ein Glied kann in jeder Uhrhandlung oder bei einem Uhrmacher entfernt werden, oder?
Vielen Dank für eure Antworten und Gruß,
Silas
RE: Einige Fragen zu einer Sector Uhr
Zunächst einmal herzlich Willkommen,
die Firma Sektor existiert noch, war aber laut Aussage meines Uhrmachers eine Zeitlang nicht auf dem deutschen Markt präsent.
Hier die Anschrift:
Quadrante GmbH
Maximilianstrasse 35
80539 München
Tel. 089 24218207
Reparaturen/Ersatzteile:
Uhrenklinik am Worringer Platz
Ackerstrasse 23
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 1795870
Quelle: Uhren Magazin Info-Jahrbuch 2006
RE: Einige Fragen zu einer Sector Uhr
Zitat:
Original von Uhrenbär
Zunächst einmal herzlich Willkommen,
die Firma Sektor existiert noch, war aber laut Aussage meines Uhrmachers eine Zeitlang nicht auf dem deutschen Markt präsent.
Hier die Anschrift:
Quadrante GmbH
Maximilianstrasse 35
80539 München
Tel. 089 24218207
Reparaturen/Ersatzteile:
Uhrenklinik am Worringer Platz
Ackerstrasse 23
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 1795870
Quelle: Uhren Magazin Info-Jahrbuch 2006
Das war einmal, nur das UM merkt es erst 2007....
Das Schweizer Uhren Kontor hat einige Änderungen hinsichtlich der Sportuhrenmarke SECTOR seit dem 01. Januar 2006 für uns vorbereitet.
Schweizer Uhren Kontor e.K.
Max-Keith-Strasse 46
45136 Essen
Tel.: 02 01 / 811 97 10
Fax: 02 01 / 811 97 29
Was das synchronisieren der einzelnen Zeigerfunktionen angeht....a) wenn vorhanden, die Betriebsanleitung lesen oder b) über die gezogene Kronen einmal nur in der Datumsschnellschaltungstellung, also 1. Raste gezogen und dann über die Drücker mal schauen, welcher Zeiger sich bewegt und das Selbe nochmal bei voll gezogener Krone, also der Zeigerstellung und dann mit den Drücker spielen.....wenn alles ock ist, Krone wieder in die Nullposition drücken...
Gruß Andreas
RE: Einige Fragen zu einer Sector Uhr
PS.:
Kleiner Nachtrag, Sector Uhren waren in der BRD immer present, warum auch immer...., jedenfalls hat der vorherige Vertriebspartner Dubey & Schaldenbrand, den Vertrieb an das Schweizer Uhren Kontor e.K. abgegeben....
Gruß Andreas