RE: Zum Thema Handaufzug...
ich pflege meine handaufzugsuhr vorsichtig aufzuziehen, aber deine beschreibung :
:D :D :D ich schmeiß mich weg ! :D :D :D
wie oft hast du denn schon handaufzugsuhren zum knacken gebracht ? 8o
klingt, als ob das dein tägliches bodybuilding wäre, diese übung ! ;)
RE: Zum Thema Handaufzug...
*LOL* Nein, natürlich ziehe ich die Uhren vorsichtig auf. Aber bei ein paar älteren Modellen habe ich dieses Phänomen.
Die Uhren sind auch schon weit über 50 Jahre alt und werden nicht mehr getragen. Ich ziehe sie nur gelegentlich auf, damit das Öl nicht verharzt.
Eine Taschenuhr habe ich sogar so gekauft.
Es interessiert mich halt, woran das liegen kann. Vielleicht kann man ja für wenig Geld Abhilfe schaffen.
Gruß,
Christian
RE: Zum Thema Handaufzug...
also das öl würde ich mal wechseln, allein das aufziehen der uhr hilft doch nicht, das altern des öls zu verhindern, mönsch du ;)
vielleicht knackt es in deinen ührchen, weil das öl schon so schön verharzt ist, daß du da kleine baumstämme drin hast ? :wall:
und laufen sie nach dem knacken noch ? ich meine nicht auf füßen ... :D :D :D
ojeoje ich kann vor lachen nicht mehr g´scheit schrieben :D :D :D :D :D
RE: Zum Thema Handaufzug...
Zitat:
Original von oysterfan
also das öl würde ich mal wechseln, allein das aufziehen der uhr hilft doch nicht, das altern des öls zu verhindern, mönsch du ;)
Anscheinend gibt es hier Leute, die auch Ihr Auto fahren, um einen Ölwechsel zu vermeiden. Denn durch fahren des Autos bleibt das Öl immer schön frisch ... :D :D :D
Eine Uhr ist mit einem Auto vergleichbar. Auch hier ist eine Inspektion in regelmäßigen Abständen nötig (wenn es auch keine Serviceintervallanzeige gibt). Es sind halt mechanische Komponenten verbaut - keine Elektronik!!! Wenn man sich daran hält, hat man auch lange Freude an den Uhren. Also ab zur Wartung, dann knackst auch nichts mehr. ;)