schliesse mich der meinung an.
einfach mal sehen wie die gangwerte sind.nach 2 jahren sind die dichtungen und lager mit sicherheit noch top.
(ich lasse aber jede gebrauchte uhr von meinem bekannten öffnen(er ist uhrmachermeister,und macht auch schon mal problemfälle eines grossen dt.konzis),säubern neue o-ringe und regulieren.
mitlerweile lasse ich das sogar mit neuen uhren machen,die sind dann noch gangstabiler als die neuen "ungeöffneten)".sieht man nicht nur an den gangwerten,sondern an der amplituda des messgerätes!
aber ich bin sekunden fetischist.
grüsse micha