haltet ihr es für negativ bzw. negativer wenn eine Neu-Uhr einen Auslieferungsstempel 12/2005 statt 01/2006 hat? Ist das wie bei Auto?
Modell ist ja trotzdem 2006....
Druckbare Version
haltet ihr es für negativ bzw. negativer wenn eine Neu-Uhr einen Auslieferungsstempel 12/2005 statt 01/2006 hat? Ist das wie bei Auto?
Modell ist ja trotzdem 2006....
eigentlich kein Problem, nur das die Garantie halt 1 Monat früher abläuft ...
das ist klar, nur ist es eventuell bei einem Verkauf (wobei die Neue dann nicht mehr hergeben will) schlechter? Glaube ich aber auch nicht...
Modell ist wohl eher früher, da sich je nach Modell gar nichts getan hat (und das schon über Jahre nicht). Baujahr spielt bei einer Uhr keine Rolle wie beim Auto. Im Gegenteil ...
Völlig egal, ich habe sogar, weil ich ein bestimmtes Datum haben wollte, das Zerti rückdatieren lassen.....so sind sie die Verrückten.
Wichtig ist LC100 !! =) ;)
Du hast Dir eine Datumscheibe mit einem einzigen Datum anfertigen lassen? :D :D :DZitat:
Original von ******
Völlig egal, ich habe sogar, weil ich ein bestimmtes Datum haben wollte
DAnke Elmar!!!! Das mir die Idee noch ned selber gekommen ist!!!
Also ich hatte mir meine letzte Daytona die ich am 23.12.2004 gekauft hatte auch auf Jan 2006 vordatieren lassen, bzw. der Konzi hat das alleine gemacht ohne mich zu fragen...
Es spielt in meinen Augen schon eine Rolle, wenn Du die Uhr mal später in ein paar Jahre verkaufen willst, kannst Du schreiben, die Uhr ist von 2006 und nicht 2005, somit ist sie auf dem ersten Blick 1 Jahr jünger......
Also ich finde ich es ganz klar vom Vorteil.....und danzu noch LC 100 auch wichtig für den Verkauf, bringt immer ein bischen mehr, bzw. die Uhr lässt sich einfach besser verkaufen.
Das aus Sicht eines NichtSammlers :D
8o 8o 8o ... wow sagt der ThomasZitat:
Original von StefanS
Also ich hatte mir meine letzte Daytona die ich am 23.12.2004 gekauft hatte auch auf Jan 2006 vordatieren lassen,
... du hast deine uhr ende 2004 gekauft und auf januar 2006 datieren lassen? - respekt ;) ... über ein jahr "gewinn"
13 Monate vordatieren ist schon heftig!
warum?Zitat:
Original von Passion
Wichtig ist LC100 !! =) ;)
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:Zitat:
Original von meldestelle
8o 8o 8o ... wow sagt der ThomasZitat:
Original von StefanS
Also ich hatte mir meine letzte Daytona die ich am 23.12.2004 gekauft hatte auch auf Jan 2006 vordatieren lassen,
HALTTTTTTTTTTTTTTTTT
das war ein Zahlendreher.....
Natürlich 23.12.2004 gekauft und auf Januar 2005 vordatiert.
Der arme Käufer, ist auch ein Mitglied hier, dem ist jetzt wahrscheinlich das Herz indie Hose gerutscht, bzw. der Puls etwas höher gegangen.
SOORYYYYYYYYYYYYYYY
Ganz einfach:Zitat:
Original von Flojo74
warum?Zitat:
Original von Passion
Wichtig ist LC100 !! =) ;)
1.Keinerlei Probleme mit lastenden Steuerschulden auf der Uhr, falls nicht EU und nicht versteuert bei der Einreise.
2. Leichter zu verkaufen
3. Ein etwas höherer Verkaufspreis, den Du erzielen kannst mit LC 100
4. Du bist Deutschland und daher ist es mir auch lieber mein Geld hier auszugeben :D..........zumindest beim Kauf meiner Uhren :O
bringen wir das ganze doch mal in klare Formen: Ich habe eine GMT II Pepsi, neu aus 12/2005 vom dt. Konzi für 3200 Euro angeboten bekommen. Was soll ich tun? Hoffen, dass ich ein solchen Angebot im Februar oder März wieder bekomme? Oder kaufen?
Wenn Sie dir gefält schlag zu!!!
schwarz - rot wäre mir lieber. Was kostet so ne Lünette? Muss die der Konzi hinmachen oder check ich das als absolute Niete im handwerklichen Bereich selbst?
Lass es lieber machen, das wuerde ich noch versuchen rauszuhandeln, die Uhr nehme ich, aber die Lünette müssen sie noch wechseln....
Was ich noch nicht verstanden habe: Die Papiere werden doch erst beim Kauf abgestempelt bzw. das Datum eingetragen. Wieso hat die Uhr jetzt schon einen "Auslieferungsstempel" ?Zitat:
Original von r-e-m-i-n-d
haltet ihr es für negativ bzw. negativer wenn eine Neu-Uhr einen Auslieferungsstempel 12/2005 statt 01/2006 hat? Ist das wie bei Auto?
Modell ist ja trotzdem 2006....