servus
ein glückliches neues jahr an alle!
hat jemand erfahrung mit einem uhrenseminar gemacht und kann mir tipps geben!
möchte demnächst auch eins besuchen habe schon von lottermann und söhne in mannheim gehört oder von dem herr braun !
also los!
Druckbare Version
servus
ein glückliches neues jahr an alle!
hat jemand erfahrung mit einem uhrenseminar gemacht und kann mir tipps geben!
möchte demnächst auch eins besuchen habe schon von lottermann und söhne in mannheim gehört oder von dem herr braun !
also los!
Hier im Forum hat jemand inseriert und schau mal bei Chronos etc.
Das bin ich mit den Uhrenseminaren.
Weiter Infos über meine Seminare und mich findest Du unter www.uhrenschrauber.de
Der ein oder andere hier aus dem Forum war auch schon bei mir !
Gruß Uli
Hallo Löwenherz,
ich habe drei Seminare bei Martin Braun mitgemacht und war danach immer ganz begeistert. Sehr nette, fast familiäre Atmosphäre, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und enorm viel Spaß.
Schau doch mal da rein: http://www.uhrmacherseminare.de
Viel Spaß!
Gruß Heiko
Auch bei mir kannst Du übers Wochenende an einem Seminar teilnehmen. Das nächste ist am 11./12.02.2006 Mehr Infos gibts unter www.mecanicus.de
Wo immer Du dich anmeldest - es macht unglaublich viel Spass und Du kannst hinterher so richtig "fachsimpeln".
Hat jemand schon einmal im Großraum Hamburg an einem Uhrenseminar z.B. bei Hentschel oder Domann teilgenommen?
Niemand?Zitat:
Original von Mücke
Hat jemand schon einmal im Großraum Hamburg an einem Uhrenseminar z.B. bei Hentschel oder Domann teilgenommen?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich war eben mal auf der Homepage von Hentschel.....
www.hentschel-hamburg.de
.....aber die Seite, die Kursangebote und Anmeldeformulare sind alle 2 Jahre alt......
:(
Hentschel würde mich auch interessieren. Doch die Kursangebote werden (wie Thorben schon geschrieben hat) leider nicht aktualisiert und per Mail gab's bisher nur den Hinweis auf neue Termine, die bald auf der Homepage stehen sollten. Das war allerdings schon im Dezember 2005...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke! :]
Die Termine sollten wir uns mal genauer ansehen....
Danke fürs Einstellen.....
Nach einer freundlichen Mail von Herrn Hentschel baut er zurzeit einen neuen Seminarraum mit Uhrmacherwerktischen auf und wird voraussichtlich im November diesen Jahres wieder mit den Kursen beginnen.
Das hört sich gut an.
Ich habe mich bei Mecanicus angemeldet, als Member hier bei uns auch kein Unbekannter.
Ich freue mich schon darauf, ich möchte dann auch versuchen, eine kleine Fotostrecke zu machen und hier einzustellen, wenn er nichts dagegen hat.
Viel Spaß, Rainer. Das Seminar wird bestimmt interessant. Bilder wären wirklich prima!
Kann hier jemand aus Erfahrung das Seminar bei Herrn Lottermann weiterempfehlen?
Würde es gerne meinem Vater zu Weihnachten schenken!
Vielen Dank!
Ahoi!
Black RS! :supercool:
Help! :verneig:
Sorry, ich sehe Deinen "Hilferuf" erst jetzt.Zitat:
Original von Black RS
Kann hier jemand aus Erfahrung das Seminar bei Herrn Lottermann weiterempfehlen?
Würde es gerne meinem Vater zu Weihnachten schenken!
Vielen Dank!
Ahoi!
Black RS! :supercool:
Habe selbst das Einsteigerseminar bei Lottermann besucht und kann es uneingeschränkt empfehlen :gut:
Durch die selfmade Veredelung ist es keines dieser Zerlege-und-wieder-zusammenbau-Seminare.
Kompetent, familiär, spannende Location und das Seminar ist für jedermann machbar - ich habe das Wochenende dort sehr genossen :jump: