Weiter geht es :jump:
Druckbare Version
Weiter geht es :jump:
Und gleich mit was ganz Großem.
Der erste E-LKW bei uns in der Firma. Zuerst mal nur zum ausmessen ( ob die Kundenwünsche verwirklicht werden können oder nicht) und anschauen.
Hab mir eine Probefahrt aber nicht nehmen lassen =)
https://i.postimg.cc/PqyVMHkY/20251029-161910.jpg
https://i.postimg.cc/ydNQQG1d/20251029-161916.jpg
https://i.postimg.cc/Pxq337Xr/20251029-162316.jpg
Cool! :gut:
Mega:top:
Groß und stark, Roland.
Bin gespannt, was wir dazu sagen und wissen, wenn dieser Strang 10.000 Beiträge hat.
Cool. Ich habe auf der Straße jetzt mal mehr geachtet uns sehe hin und wieder welche.
Ich find´s toll.
Hoffentlich kommen auch bald viele E-Busse.
In Hamburg sind ein paar eBusse unterwegs.
Hier in Würzburg fahren auch schon einige Elektrobusse.
Die sind toll, leise und haben einen unglaublichen Anzug… da muss man sich schon gut festhalten, wenn der Busfahrer gut gelaunt ist. ;)
In Berlin fahren knapp 300 von den Dingern rum. Tendenz steigend.
So werden sie geladen.
https://up.picr.de/50219877gm.jpg
Quelle: BVG
Hier sollen ab 2026 nur noch E-Busse fahren.
https://www.zukunftsnetzwerk-oepnv.d...-mobilitaet-um
https://www.busplaner.de/de/news/ele...se-111038.html
Gestern habe ich einen E-Truck in Hohenems bei Ionity gesehen. Der hat quer mal locker 6 Ladesäulen blockiert. Von der Rückseite kam ich aber noch dran.
Von den e-Actros sieht man mittlerweile auch schon recht viele draußen rumfahren. Vielleicht sind ja auch schon viele elektrische MAN unterwegs und man merkt es nur nicht, weil sie sich optisch weniger stark von den Verbrennern unterscheiden als bei Mercedes.
Roland, wie war denn die Probefahrt?
Gruß
Thomas
Hamburg E-Busse
Oh, das ist mein Thema ��
Seit 2020 werden in Hamburg nur noch E-Busse angeschafft und 2030 will die Hochbahn komplett verbrennerfrei sein.
Wenn man die Busfahrer fragt, sind die durchgehend begeistert.
Gruß Ole
...am anderen Ende der Skala...
https://up.picr.de/50220742ij.jpg
https://up.picr.de/50220743lm.jpg
Tatsächlich, das habe ich nicht gewusst. Nach einer schnellen Google-Suche scheint alles (oder zumindest vieles), was ich immer für einen e-Actros gehalten habe, einfach nur der seit 2024 erhältliche Actros L zu sein. Wieder was gelernt.
Und ich habe echt schon gestaunt, wir viele elektrische LKW auf unseren Autobahnen unterwegs sind.
Schöne Grüße
Thomas
Genial, die Bandbreite: Smart bis eMAN, saucool.
Busse (Fernreisebusse) finde ich auch krass. Wenn die sich durchsetzen, sattel ich beruflich um. ;)
Gestern war ich - auf Drängen meines Sohnes - auf der Autoausstellung in Zürich.
Da ich aktuell den IX3 fahre war ich mal auf den Live-Eindruck des neuen Modells gespannt.
Anhang 356847
Anhang 356848
Anhang 356849
Was ist mir aufgefallen: Bei vielen Details merkt man im Vergleich zum Vorgänger deutlich den Rotstift.
Schlimm finde ich die schwarzen Hochglanzflächen an den Stossstangen, auch die grosse Nummernschildhalterung finde ich schlimm.
Früher hat man daran die Grauimportfahrzeuge erkannt. Beeindruckt hat mich die angezeigte Reichweite von 228Km bei einem Akkustand von 33%.
Gesamthaft hat mich das Fahrzeug nicht so abgeholt, dass ich ihn jetzt ohne Probefahrt bestellen würde. Vielleicht flasht er mich ja bei dieser dann.
In der CH ist er auch deutlich teurer, als in D.