-
Weinkühlschrank - Tipps
Hallo zusammen,
eine neue Küche soll her - im Zuge dessen auch ein Einbau Weinklimaschrank mit den Maßen 60x60.
Der Preis des Küchenstudios ist jenseits von gut und böse, sodass ich diesen nunmehr separat kaufen und einbauen lassen werde.
Hierfür danke ich sehr vorab für Empfehlungen, gerne die gesamte Schwarmintelligenz :dr:.
Danke und LG
Oliver
-
Ich glaube, mit einem Liebherr machst du nichts verkehrt…ist halt jenseits von gut und böse.
-
Bin jetzt mal bei Klarstein hängengeblieben - machen auch keinen schlechten Eindruck...:grb:...
-
Mit 60x60 machste aber alles verkehrt :flauschi:
-
Muss vielleicht ergänzen: Weinkeller ist vorhanden - geht nur darum, in der neuen Küche einen Eyecatcher zu haben und ein paar Flaschen zu lagern...der Rest liegt im Keller...:).
-
Wir hatten damals (2019) auch den Weinkühlschrank separat gekauft. Vom Küchenbauer entsprechend die Anschlüsse vorbereiten lassen für unsere Insel und die Lücke so geplant das der extern gekaufte Weinkühler nur noch reingeschoben werden musste. Miele erschien mir unverhältnismäßig teuer, daher wurde es ein Liebherr.
-
Hatte einen Liebherr Grand Cru so ca 170cm hoch. Jedoch waren Schaum und Weißweine immer eine Spur zu warm. Habs mit der Regelung nicht hinbekommen. Gut ist aber schon 15Jahre her, vielleicht sind die besser geworden, obwohl?!?
-
Wir haben ein Gerät von Küppersbusch. Funktioniert tadellos, hat 2 Zonen und LED Beleuchtung. Standard.
-
Mich lässt das Thema auch seit einiger Zeit nicht los. Um es etwas besser einordnen zu können, wie viel ist jenseits von gut und böse?
-
In der Regel haben Küchenstudios schon ganz gute Konditionen und geben sie auch so weiter, wenn sie dir eine Küche verkaufen möchten.
Ich vermute hier wurde dir wohl schon ein Liebherr/Miele Gerät oder dergleichen angeboten. Die sind halt nicht die Günstigsten. Allerdings empfehle ich dir aus eigener Erfahrung dringend, hier nicht zu sparen. Ich hab sogar ein hochpreisigeres Modell von Klarstein damals gekauft, aber das war im Wohnbereich so laut, dass ich die Lüftung eigenständig ausbauen musste - dann zirkulierte halt nichts mehr, aber es war erträglicher. Liebherr ist da eine andere Welt.
-
Liebherr ist das Produkt der Wahl.
-
Wir haben jetzt für unsere neue Hütte im Oktober die Küche erhalten.
Da ich mir ebenfalls einen Weinkühler im Wohnbereich gewünscht habe, haben wir jetzt einfach mal was vom Küchenstudio mit planen lassen.
Sollte er nichts taugen wird er im Nachgang getauscht, ist jetzt Amica.
Wahrscheinlich nicht der Heilsbringer aber zum testen nehmen wir ihn, das Risiko war überschaubar und das Budget vorerst begrenzt :mimimi:
Ich kann aber bisher noch keine großen Erfahrungen dazu abgeben, bisher ist er noch ungenutzt
https://up.picr.de/50181891wf.jpeg
https://up.picr.de/50181892pu.jpeg
-
Falls du doch etwas mehr Platz findest, könntest du zu so einem Gerät greifen:
https://www.bosch-home.at/de/product/KWK36ABGA
Den haben wir in der neuen Küche und es macht Spaß von Prikelnd über Weiß bis Rot alles bei der Hand zu haben :D