Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Morgen Jungs,
was ich gerne mal von Euch wissen möchte, in Bezug auf die Daytona,
ob es Euch genauso ergeht, wie mir.
1. Ich besitze eine Daytona, weil sie ne schöne Uhr und Kultobjekt ist.
2. Stabil und zuverlässig verarbeitet
3. einen Chronographen besitzt, den ich noch keine 5 Mal wirklich benötigt habe.
4. Ich mir lieber an dieser Uhr ein Datumsfenster wünschen würde.
Los, lasst mich wissen, wer seinen Chronographen regelmäßig benutzt und wer gut ohne ein Datumsfenster leben kann.
RE: Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Moin :))
Zu 1.) Schön ist sie, als "Kultobjekt" sehe ich sie nicht.
Zu 2.) 100% Agree
Zu 3.) Ich nutze die Chronofunktion in der Produktion und beim Sport
Zu 4.) Wer ein Datum braucht sollte sich keine D zulegen - da kann er besser einen preiswerten Tudor Chrono nehmen - oder eine SS- Zenith
Meine Beweggründe sind somit rein funktionell/visueller Natur :]
RE: Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Hallo,
es gibt für mich nur einen bewegrund eine Daytona zu haben,
nämlich weil sie MIR gefällt.
Die Chronographenfunktion "nutze" ich lediglich aus "spielerei" weil die
Uhr das eben kann wenn ich möchte.
Daß meine Uhr kein Datum hat stört mich nicht im geringsten "wusste ich gestern auch ohne Uhr welches Datum wir hatten"
RE: Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Hi,
also ich besitze eine weil Taucheruhren und Chronographen zu meinen Favoriten gehören.
Ein Datum wäre nicht schlecht, aber wohin damit auf dem ZB (bitte nicht so wie bei Zenith) und bloß keine Datumslupe. Also, lieber ohne...was ich schön fände wäre eine schwarze Tachymeterskala in Verbindung mit schwarzen Totalisatoren und silbernen Zifferblatt.
Ich muss aber auch zugeben, das die Seltenheit auf mich einen gewissen Reiz ausübt, spricht wohl in mir den Jäger und Sammler an ;)
RE: Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Zitat:
1. Ich besitze eine Daytona, weil sie ne schöne Uhr und Kultobjekt ist.
Schön ja, sogar besonders schön! Ich bin absolut hin und weg von der Form der Gehäuseflanken. Die Kronen-Kombo kommt ebenfalls gut, die Lünette der 6263 würde m. E. noch besser harmonieren.
Kultobjekt - naja ...
Das schöne ist, dass sie eben nicht die rolextypische Lupe hat und so von Otto-Normal nicht erkannt wird und so habe ich sie nur für mich. 8)
Zitat:
2. Stabil und zuverlässig verarbeitet
Absolut!!!
Zitat:
3. einen Chronographen besitzt, den ich noch keine 5 Mal wirklich benötigt habe.
Schon ein paar mal öfter ;) Wobei ich zugeben muss, dass Percy zu recht die verschraubten Drücker in Sachen Ergonomie kritisch betracht.
Dafür spricht jedoch das stimmige Design, d.h. 3 x Krone mit Riffelung (oder wie das heißt) anstatt 1 x Krone und 2 x "normale Drücker".
Zitat:
4. Ich mir lieber an dieser Uhr ein Datumsfenster wünschen würde.
Wenn Datum, dann nur wie bei der SD ohne Lupe. Die Frage wäre dann: wohin nur?
M. E. wäre dann die Optik des Zifferblattes eine ganz eine andere.
Ohne Datum bleibt das eigene Hirn fit. :D
RE: Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Hi,
ich war ja auch schon 3 x stolzer Besitzer einer Daytona:
1 x neues Kaliber Stahl schwarzes ZB, 1 x zenith 18K Gold mit LB, 1 x Zenith Stahl mit weissem ZB, alle aber wieder verkauft :wall:
Spass beiseite, also die Daytona ist nach wie vor, die schönste Uhr in meinen Augen von Rolex.
Sie hat wirklich nur 2 Handicaps:
1. Der viel zu überhöhte Preis
2. Das fehlende Datum
Das waren wirklich die zwei Faktoren, warum ich meine Daytonas wieder verkauft habe, ehrlich.
Wie viele wissen trage ich immer nur eine Uhr und besitze somit auch nur eine Uhr und da brauche ich ein Datum....
Gruß
Stefan
PS Bin richtig stolz, dass ich jetzt auch ein kleines Bilchen unter meinem Namen habe :tongue: