Elternzeit 2025 - Ab in den Norden
Etappe 1: Garmisch-Hamburg
Liebe Foristi,
durch das Forum hier habe ich schon so viel gelernt, gelacht und miterlebt, dass ich versuchen möchte, mit einem Reisebericht etwas zurückzugeben.
Nach guten zwei Jahren ist es wieder soweit: eine weitere Elternzeitreise steht an. 2023 haben wir zu dritt den Osten Australiens erkundet, jetzt sind wir zu viert (Henri, 3, Sophia, 9 Monate, Sarah und ich) zwei Monate in Norwegen und Schweden unterwegs.
Meine Skandinavienerfahrungen beschränken sich auf einen Stopover in Stockholm und - glücklicherweise zurückliegenden - jahrzehntelangen Snus-Konsum. Warum in diese Länder? Uns reizen die tolle und vielfältige Natur, der nicht so heiße Sommer, die Kinder- und Familienfreundlichkeit und selbstverständlich die Menschen. Dass man mit Englisch sehr gut weiterkommt und im Fall der Fälle ein gutes Gesundheitssystem hat, rundet die ganze Sache für uns ab.
Nach langem hin und her haben wir uns für die Variante Blockhütten/Airbnb entschieden und gegen ein gemietetes Wohnmobil. Wir wollen an wenigen Orten verhältnismäßig viel Zeit verbringen und dann auch mal etwas mehr Platz und Möglichkeiten haben, was mit Wohnmobil und Campingplatz eher herausfordernd gewesen wäre.
Unsere erste Etappe führte uns von Garmisch nach Hamburg. Die Anreise lief sehr gut und die zwei Kleinen haben es sensationell mitgemacht. Einen längeren Stop mit Brotzeit und ein weiterer kurzer Tankstop und nach 7.35h reiner Fahrzeit waren wir da. Einziges Manko: Wie man in einen Multivan einen Tank kleiner als 75 Liter einbauen kann, erschließt sich mir nicht.
Ich war das letzte Mal 2007 in Hamburg, bei 7 Grad und Dauergraupelschauer. Diesmal zeigt sich die Hansestadt in jeder Hinsicht von ihrer besten Seite. Untergebracht sind wir im Novotel an der Alster, das gut passt. Tolles Frühstück gab es einmal im Steff‘s Wild Roots (sehr kinderfreundlich und empfehlenswert), leckeres Eis in der Calluna Eispatisserie. Der Hafen war ein Highlight, die Elbphilharmonie imposant, mein Sohn war sehr angetan von den vielen Großbaustellen. Für mich gab es famosen Espresso in der Kaffeerösterei Coffee Unlimited. Hier habe ich ein Kilogramm frisch gerösteter mexikanischer Bohnen mitgenommen, auf die ich mich sehr freue in der nächsten Zeit.
Fazit: Sehr vielseitige Stadt, die uns prima gefallen hat.
Morgen geht es weiter zu einem kurzen Stop nach Aalborg, bevor wir unseren ersten längeren Aufenthalt in Norwegen haben.
Grüße ans beste Forum der Welt!
https://i.ibb.co/Y7Ky9hK5/IMG-8685.jpg
https://i.ibb.co/676LzP39/IMG-8698.jpg
https://i.ibb.co/X6K4khX/IMG-8711.jpg