Es war einmal ein schöner Rasen
Sicherlich haben wir hier auch Rolex Träger mit grünem Daumen.
Aufgrund von diversen Langzeitaufenthalten im Ausland habe ich unseren Rasen in den letzten 4 Jahren sträflich vernachlässigt.
Vor diesem sträflichen Verhalten war der Rasen ordentlich und gepflegt, er wurde regelmäßig vertikutiert und gedüngt. Unkraut wurde mittels Pittermesser tiefenentfernt. Moos, sofern nicht ausufernd, wurde geduldet.
Wenn ich nach Monaten der Abwesenheit nach Hause kam, stand die Wiese kniehoch und war mit diversen Unkräutern durchwachsen.
Meine Frage an die Rasenfreaks, lohnt es sich, den Kampf gegen das Unkraut aufzunehmen oder muß ein neuer Rasen her?
Falls ich in den Kampf muß, wie gehe ich vor?
Peer
.
https://up.picr.de/49516238qx.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde einmal neu empfehlen, idealerweise Rollrasen. Dann nach Plan düngen, ich nehme im Frühjahr zu Wachstumsbeginn 30g pro Quadratmeter hiervon:
https://www.agrarshop-online.com/ras...-universal.php
Dann ebenfalls davon monatlich 15g pro Quadratmeter und im Herbst gegen Ende der Wachstumsphase 30g pro Quadratmeter hiervon:
https://www.agrarshop-online.com/ras...BoCuloQAvD_BwE
Ansonsten empfehle ich einen ordentlichen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, ich bin mit dem Segway Navimow i105e sehr zufrieden. Der fährt bei mir täglich und mäht auf 3cm Schnittlänge. Wichtig ist regelmäßig die Messer zu wechseln, ich mache das monatlich.
Vertikutieren sollte eigentlich entfallen. Ich kämme den Rasen hiermit
https://www.amazon.de/dp/B0788C5RNP/...ing=UTF8&psc=1
1x im Jahr im Herbst längs und quer durch. Das reicht aus.
Sanden und kalken hängt von deinem Boden ab, ich mache nix.
Bewässern musst du natürlich auch. Ich habe eine Bewässerungsanlage. Die läuft 3x pro Woche für je 30 Minuten. Im Hochsommer erhöhe ich auf 5 bis 7x pro Woche und setze ggf. die Schnitthöhe auf 3,5cm.
Das klingt jetzt alles aufwendig, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Aktuell sieht der Rasen so aus:
Anhang 347795
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ganz meine Meinung, Thomas. :dr:
Mir graust es bei solchen sterilen Gärten. :kriese:
Bei uns fühlen sich u.a. Eichhörnchen, Igel, Frösche, und manchmal sogar Enten, wohl.
Anhang 347796
Anhang 347797
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüß dich Peer,
komischerweise wird meine Signatur im mobilen Modus nicht angezeigt.
Tatsächlich ist das kein Aufwand. Ich bin ab morgen 5 Wochen unterwegs und der Rasen wird danach genauso aussehen. Der Mähroboter ist smart und braucht keine Betreuung. Gedüngt habe ich heute, also 4 Wochen Ruhe. Die Bewässerung ist automatisch, im Frühjahr anschalten, im Herbst ausschalten, ggf. im Sommer nachjustieren. Der Rasen ist so dicht, dass kein Unkraut durchkommt.
Hier war ich 4 Wochen nicht da:
Anhang 347800
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 347816
Nicht ganz perfekt - aber so nah am Waldrand auch nicht so einfach. 2 x im Jahr düngen und Mähroboter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht ganz so wie bei Fabian;)
Meine Frau mag es eher naturell…
Anhang 347827