Politur... machen wir uns vielleicht zu sehr verrückt?
Hallo, liebe Mitstreiter,
als ich vor knapp 20 Jahren in dieses schöne Forum kam, war die Frage, ob ne Uhr poliert ist eher ein Randthema ( so meine Erinnerung).
Heute geht es in fast jeder Kaufberatung zentral um dieses Thema.
Manch um Rat Fragender gerät regelrecht in Panik und misst aus allen möglichen Perspektiven die Breite der Hörner und erleidet fast einen Nervenzusammenbruch , wenn bei den durchbohrten Hörnern der Federsteg heraus schaut.
Auf der anderen Seite werden verschrammte Uhren als " unpoliert" gepriesen.
Bei anderen Marken , wie Panerai oder IWC , kenne ich eine solche Hybris nicht.
Versteht mich bitte nicht falsch , ne "rundgelutschte" 5-stellige gefällt mir auch nicht ( wobei ich mich frage, welche Intensität der Politur notwendig ist um runde Hörner zu erzeugen, bestimmt keine 3 Gehäuserevisionen in Köln), aber eine behutsam polierte Uhr ist mir lieber als eine vermackte, die noch ne Kerbe im Horn hat, weil der Vorbesitzer irgendwo betrunken gegengeschlagen ist.
Beste Grüße, Thomas