Hallo zusammen
Immer wiede liest man ja von solchen Mini-Bügeleisen für (resp. gegen) die Gehfalten in Lederschuhen
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Lohnt die Anschaffung?
LG
Benjamin
Druckbare Version
Hallo zusammen
Immer wiede liest man ja von solchen Mini-Bügeleisen für (resp. gegen) die Gehfalten in Lederschuhen
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Lohnt die Anschaffung?
LG
Benjamin
Hab ich noch nie gehört, und ich glaub auch nicht, dass man Gehfalten wegbügeln kann, wenn man am nächsten Tag wieder geht.
Da biste ja nur am Schuhe bügeln.
Hihi, jetzt erst deinen Usernamen richtig gelesen.
Ein Schuhmann sozusagen.
Da bin ich gespannt, was noch kommt.
Wie letztendlich beim Hemd ja auch.
Manche benutzen ja auch so Hornkegel (häufig für Cordovan-Schuhe).
Ich bestell mir mal ein günstiges von Aliexpress, mal schauen, obs was bringt oder die Schuhe nur verbrutzelt...
Ich finde, der Vergleich hinkt.
Ein Hemd ist ja kein Schuh.
Hemd zwei Tage tragen, maybe, dann ein Anderes.
Schuhe sind Einem ja manchmal auch an den Fuß gewachsen.
Aber mach mal, und berichte bitte.
Einen Schuh zwei Tag hintereinander zu tragen ist ja eh nicht so empfehlenswert, Rotation verlängert die Lebensdauer enorm. Und richtig eingestellte Schuhspanner sind ja auch bereits ziemlich wirkungsvoll. Letztendlich entscheidet aber die Passform.........
Ich werde mal schaun, obs was bringt......
Ich hab 50 Paar Chucks, mit Rotation kenn ich mich aus.
Trag aber auch nix Anderes.
Lederschuhe hab ich ein paar, sind mir aber zu steif, in allen Belangen.
Hirschknochen beim Cordovan gegen Kratzer - ob das auch gegen (kleine) Falten hilft weiß ich nicht. Die Gehfalten wirst Du m.E. nicht los. Halt nach dem Tragen immer auf geeignete Schuhspanner und im Idealfall nicht zwei Tage hintereinander anziehen, damit der Schuh sich regenerieren und auslüften kann...
Auch, wenn wir schuhtechnisch da vielleicht nicht ganz auf einer Wellenlänge liegen, findet ich eine solche Schuhspezialisier total beeidruckend! Respekt!
Dito
Auch wenn es total krank ist. :rofl:
Oooch, geht so, würde ich sagen. Andere haben eine Modelleisenbahn für 50K im Keller.
Da gönn ich mit doch ab und an mit gutem Gewissen eine schönes Paar Schuhe...
Wenn die Gehfalte einmal drinnen ist, dann geht die nicht mehr raus.
Gehfalten müssen von Anfang an durch Pflege (regelmässig Creme), Schuhspanner und Pausen beim Tragen vermieden werden.
Danach kann man es vergessen und macht es, meiner Erfahrung nach, nur schlimmer.
Speziell heiß bügeln würde ich das Leder nicht. Das wird zu Brüchen führen bzw. begünstigen.
Leder ist ja auch nur eine Haut und wenn Haut einmal gedehnt wird, dann zieht die sich durch Wärme nicht einfach wieder zusammen.
Ansonsten wären ja die ganzen Schönheitschirurgen Arbeitslos.
Lieber ein gut gepflegter Schuh mit Falten, als eine zerstörte, aber glatte Oberfläche.
Da halte ich es wie bei Menschen. ;)
P.S.:
Maximal Wasserdampf.
Ich sehe da kein Bügeleisen. :ka:
Schuhe...Leder
Hemd...Baumwolle etc.
Die " Falten " beim Schuh sind m.E. (hatte schon mal ein ähnliches Thema ) kleine Risse bzw. angerauhte Stellen im Leder. Also im Prinzip kleine Beschädigungen. Ich persönlich sehe da keine Chance des " Bügelns "
Der Begriff ist m.E. an sich schon irreführend.
Was es nicht alles gibt. Aber ich kann das nachvollziehen! Bei einem feinem Abendschuh, Lackschuh oder Ähnliches sind Gehfalten optisch nicht sexy, wie bei einem Boot von Red Wing. Dort sind Falten und eine Patina sehr gewünscht.
Ich habe diesen Thread zwar erst für Satire gehalten, aber scheinbar gibt‘s wirklich die Idee, Schuhe zu bügeln.
https://www.sattelschuhe.de/praxisbe...usbuegeln.html
Was es alles gibt…
So, ich habe mal einen ersten Versuch gestartet. Dazu habe ich mein alten Chgurch Brisbane hergenommen:
https://i.ibb.co/s9xqDgkV/IMG-4326.jpg
Hier vor der Behandlung
https://i.ibb.co/CppDQcfm/IMG-4329.jpg
Niedrige Temperatur eingestellt
https://i.ibb.co/MyDctd5j/IMG-4336.jpg
Hier das Endergebnis vs Unbehandelt. Ich muss noch an den Parameter feilen, aber das da was geht, sieht schon!