Frage Stromtarif (privat) für Haushalt mit E-Auto
Hallo zusammen,
kaum ist das erste E-Auto im Haus (iX1) stellt sich die Frage nach dem richtigen Stromtarif.
Der ein oder andere Anbieter hat sog. E-Auto-Tarife im Angebot, wie z.B. EON, bei denen man einen Nachtladebonus erhält. Dazu muss man seine Ladezyklen wohl gemäß deren Vorgaben über eine App nachweisen.
Dann gibt es vermeintlich pfiffige, neue dynamische Tarife. Hier ist aber ein intelligenter Stromzähler die Grundvoraussetzung. Welche unser Haushalt noch nicht erfüllt. Auch unser Netzbetreiber gehört beim Antrag / Einbau wohl nicht zu den Schnellsten... Also das Thema wäre höchstens mittelfristig interessant.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet ihr empfehlen?
Hier noch ein paar Fakten:
Stromverbrauch pro Jahr ca. 6000 KW/h inkl. der E-Auto Ladungen. Wir fahren nur ca. 5000 km mit dem iX1.
E-Auto wird ausschließlich zuhause geladen. Hängt über Nacht mehrere Stunden an der Steckdose. Zeit ist genug vorhanden. Klappt absolut problemlos.
PV Anlage (noch) NICHT vorhanden. Auch das ändert sich vielleicht mittelfristig.