Sprache des Wochentages bei einer DD
Gesetz dem Fall ich fände eine "preiswerte" :twisted: Day-Date.
Wäre es dann ohne Komplikationen möglich, die Scheibe mit den englischen Wochentagen gegen eine mit deutschen zu tauschen :rolleyes:
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob die Breite der Auspartung im Zifferblatt bei allen DDs gleich ist ?(
G r u ß
Ingo
RE: Sprache des Wochentages bei einer DD
Wie wäre es denn mit einer „hochintellektuellen“ lateinischen Wochentagsscheibe, auch die gibt es nämlich:
Montag = dies lunae (Tag des Mondes)
Dienstag = dies martis (Tag des Mars)
Mittwoch = dies mercurii (Tag des Merkur)
Donnerstag = dies iovis (Tag des Jupiter)
Freitag = dies veneris (Tag der Venus)
Samstag = dies saturni (Tag des Saturn)
Sonntag = dies solis (Tag der Sonne)
So weit ich weiß, wurden aber im kirchlichen Latein die Wochentage nur durchgezählt:
Montag = feria secunda (2.Tag)
Dienstag = feria tertia (3.Tag)
Mittwoch = feria quarta (4.Tag)
Donnerstag = feria quinta (5.Tag)
Freitag = feria sexta (6.Tag)
Samstag = sabbatum (Sabbat)
Sonntag = dies dominica
Welche Version allerdings auf der lateinischen Wochentagsscheibe für die Day-Date verwendet wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Weiß das vielleicht jemand von Euch?
Gruß
Matthias