Hi,
wer mit den Zinsen auf seinem Tagesgeld unzufrieden ist, kann es ja mal hier versuchen...
https://mbpassion.de/2024/11/mercede...nienrennwagen/
Ich bin gespannt, was der bringen wird. Ob der Meistbietende bekannt wird?
Druckbare Version
Hi,
wer mit den Zinsen auf seinem Tagesgeld unzufrieden ist, kann es ja mal hier versuchen...
https://mbpassion.de/2024/11/mercede...nienrennwagen/
Ich bin gespannt, was der bringen wird. Ob der Meistbietende bekannt wird?
:verneig:
Hab ich auch gelesen, bin sehr gespannt!!
Auch gelesen. Bin sehr gespannt was das Auto erzielen wird… :dr:
Ja, wahnsinniges Auto :gut:
Die 135m die Jim Ratcliffe für das Coupe hingeblättert hat, werden aber vermutlich nicht nochmal erreicht.
War mir nicht bekannt, dass er das Auto gekauft/ ersteigert hat. Woher hast Du die Info..?
Die Vermutung kursiert ja schon von Anfang an und wurde weder von Simon Kidston noch ihm selbst dementiert. Passt auch zur seiner Beteiligung am F1-Team, Leidenschaft für Mercedes und Verbindung zu Kidston. Offiziell bestätigt wurde es bisher nicht, das stimmt, aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat er das Auto gekauft.
Wenn wir zusammenlegen? :D
Ich bekomme ihn sonntags :D
Dann bist du ja fast mit 15% dabei.
Bei mir reicht es kaum für den 17.06.
…und dann ganz forumkonform damit zur DoT anmelden…
Da kann man sich auch mit anderen Autos anmelden, Carsten :)
Ich weiß, was Du meinst. Und schön ist‘s in der Palz überdies…
Dann mal los :]
Ich persönlich finde ja die dem Artikel folgenden Kommentare interessant. Die kommen ja noch schneller zur Sache, als es zum Teil hier schon spannend zu lesen ist.
ich finde den offenen deutlich schöner als das Coupé :gut:
Ja, die Stromlinien-Karosserie ist schon spektakulär. Nur halt ein F1 Monoposto ohne Straßenzulassung, der ausschließlich mit Methanol-Gebräu fährt. Da sind die Sportwagen, das Coupe und der offene MM Zweisitzer, zumindest bissi besser einsetzbar und daher wohl auch noch wertvoller. Vorausgesetzt natürlich, dass die Autos überhaupt mal rausgelassen werden ;)
Natürlich, weil ich jeden Sonntag mein 135 Millionen Auto raushole und durch meine niederbayrische Heimat Niederbayern fahre. Kurz beim McD durch den Drive, dann den Hund vom Beifahrersitz holen und eine Runde im Wald spazierengehen. Den Kilometer, den die Autos jährlich auf irgendeinem Concours oder FOS fahren dürfen, die kann man auch noch mit Methanol-Gebräu und ohne Straßenzulassung fahren.
Zum anschaun ist der schön genug. Fahren will ich sowas nicht.
Ja, is scho recht ;)
Also könnte ich mir ein Auto für 135m kaufen, würde ich es auch fahren wollen, zumindest bei historischen Veranstaltungen, macht Mercedes mit den Sportwagen auch.