Köln, Düsseldorf, Uhren.
Wer mag das wohl sein?
https://rp-online.de/nrw/panorama/ko..._aid-119951065
https://www.antenne.nrw/news/nrw-new...durchsuchungen
Druckbare Version
Köln, Düsseldorf, Uhren.
Wer mag das wohl sein?
https://rp-online.de/nrw/panorama/ko..._aid-119951065
https://www.antenne.nrw/news/nrw-new...durchsuchungen
Bei sechs Geschäftsräumen liest sich das für mich eher so, als dass das verschiedene (kleine) Händler waren.
Steeirrhinterziehung/Steuerhehlerei. Seit Al Capone nix dazugelernt.
Das ist schon alles sehr heftig, aber dass sich Uhren zur Geldwäsche eignen und mit Hilfe von Uhren extrem große Summen sehr kompakt am Handgelenk oder in relativ kleinen Boxen transportieren lassen ist bekannt.
Für den Uhrenhandel sicher ein heißes Eisen.
Find es sehr komisch dass in der Kölner Presse dazu nix zu lesen ist, man kann nur spekulieren. Cologne Watch hat ja Läden in Köln und Düsseldorf, aber ich glaube nicht, dass Sie da in so Dinge involviert ist.
Vor einigen Wochen gab es allerdings einen Schuss Attentat auf die Räumlichkeiten eines Kölner Grauhändlers, wo dann auch Drogengeschäfte vermutet worden sind als Grund dafür. (nicht CWC)
https://www.bild.de/regional/koeln/k...ccdc3a464c8757
Der Grauhändler auf dessen Ladenlokal geschossen wurde, heißt GM Watches. Kenne ich nur aus der Berichterstattung.
Bei CW gabs im letzten Jahr auch mal eine Explosion im Eingangsbereich.
Ansonsten alles Spekulatius.
Bei Youtube und Instagram von Cologne Watch werden jedenfalls Fragen wegen Razzia gelöscht. :ka:
Würde ich auch wenn ich nicht betroffen wäre. Warum irgendwelchen Spekulationen ne Plattform geben.
Es ist sicher CW, die wollen bzw. versuchen es geheim zu halten & bei Fragen ignorieren Sie es komplett
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig.
Bei solchen Aussagen unbedingt darauf hinweisen, dass es sich um die eigene Meinung handelt!
Was natürlich komisch ist, wenn man nichts mit dieser Angelegenheit zu tun hat, dann würde man es doch auch kurz und knackig kommunizieren statt Beiträge zu löschen …
Wenn die Unterlagen mal genau unter die Lupe genommen werden, müssen sich vor allen Dingen alle warm anziehen, die ihre Veräußerungsgewinne nicht ordnungsgemäß versteuert haben.
... wenn es denn welche gab und der Tatbestand überhaupt zutrifft. Für mich sind Uhren Dinge des täglichen Gebrauchs und da würde ich mich auch drauf berufen.
Wenn jemand Gewinne innerhalb eines Jahres versteuern muss kann der andere auch Verluste vortragen lassen --> so wie beispielsweise alle Konzernmitarbeiter die ihre Fahrzeuge nach 6 Monaten wieder hergeben (zumindest war es früher so). Deshalb haben die Dinge des täglichen Gebrauchs es ja auch erst ins Gesetz geschafft weil ein ganz schlauer den Gewinn vom Ratzinger Golf versteuert sehen wollte.
Außerdem sind die hier ganz sicher auf etwas anderes aus und wollen sich damit nicht auch noch aufhalten.
Viele Grüße
Wieviele Uhren braucht man denn so für den täglichen Gebrauch?
Ich vermute auch, die steuerliche Komponente ist hier nicht vorrangig. Und inwiefern eine Goldene Schmuckuhr im hohen fünfstelligen Bereich zu „Dingen des täglichen Gebrauch“ zählt … da bin ich skeptisch!
Ups 8o